Inhalt

Alle Meldungen

Bürger*innen-Service

Am schnellsten finden Sie alles mit der Telefonnummer 115 oder mit der roten Lupe rechts oben auf Ihrem Bildschirm.

Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den Bereitschaftsdienst des Kreises über die Rufnummer 110 der Polizei.

Geflügelpest in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg

Informationen über geltende Biosicherheitsmaßnahmen für alle privaten und gewerblichen Geflügelhalter*innen, Sperrbezirke, Beobachtungsgebiete und Kontaktmöglichkeiten.

Mehr Informationen



Chancengleichheit und Vielfalt

Für Chancengerechtigkeit und gegen Diskriminierung: Das Team des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt im Kreis Segeberg setzt sich für gleiche Zugangs- und Lebenschancen für alle Bürger*innen in allen gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich relevanten Bereichen ein.

Mehr Informationen

Deine Urlaubsregion im Binnenland von Schleswig-Holstein!

Urlaub im Kreis Segeberg bedeutet Urlaub erleben!

Die schönsten Erlebnisse sammelst du bei uns an der frischen Luft und

beim Besuch unserer besonderen Angebote.

Wir freuen uns auf Dich!

Auf geht's!

Gut zu wissen!

Karte mit Adressen

Finden Sie die richtigen Ansprechpartner*innen, indem sie im Aufklappmenü (schwarzes Dreieck) auf die Themen Ihrer Wahl klicken.

Karte wird geladen...

Aktuelle Videos

Alle Videos des Kreises Segeberg und unsere Empfehlungen finden Sie in unserer Mediathek.


Datum: 11.01.2023

Neues Betreuungsrecht 2023: Mehr Selbstbestimmung und Mitsprache, bessere Qualität und Aufsicht

Wenn Sie infolge eines Unfalls oder einer Erkrankung die eigenen rechtlichen Angelegenheiten nicht (mehr) selbst erledigen können und keine oder keine ausreichende Vorsorgevollmacht erteilt haben, können Sie darauf angewiesen sein, dass das Gericht einen rechtlichen Betreuer*in zu Ihrer Unterstützung bestellt. Das ab 1. Januar 2023 geltende reformierte Betreuungsrecht sichert Ihre größtmögliche Selbstbestimmung und stellt Ihre Wünsche in den Mittelpunkt aller Entscheidungen, die ein*e Betreuer*in im Rahmen des gerichtlich bestimmten Aufgabenkreises trifft und umsetzt.