Inhalt

Klima, Wirtschaft, Verkehr und Energie

Letzte Meldung

20.06.2024: EDV-Störung bei der Zulassungsstelle

Kreis Segeberg. In der Zulassungsstelle Norderstedt ist wegen einer Störung der EDV-Anbindung derzeit keine Bearbeitung von Vorgängen möglich. Bereits gebuchte Termine werden neu vergeben.

An der Behebung der Störung wird bereits gearbeitet.

14.06.2024: Sanierung zwischen Seekamp und Glasau erfordert Vollsperrung

Kreis Segeberg. Der Fachdienst Kreisstraßen, Radwege und Brücken saniert ab Montag, 24. Juni, die Fahrbahn der Kreisstraße K72 ("Segeberger Straße") zwischen den Gemeinden Seekamp und Glasau auf einer Länge von rund 4,3 Kilometern. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Die Baumaßnahme soll am 27. September abgeschlossen sein.

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten werden die Asphaltschichten zum Teil erneuert, die Banketten mittels Betonbankett standfest neu hergestellt sowie das Brückenbauwerk über die Liethmoorau saniert.

Die Erreichbarkeit der Anlieger*innen kann nur eingeschränkt gewährleistet werden. Direkte Anwohner*innen werden von der ausführenden Baufirma rechtzeitig durch Hauswurfzettel über mögliche Einschränkungen informiert.

Die Baukosten betragen rund 1.420.000 Euro.

Die Kreisverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen, sich auf die Baumaßnahme einzustellen, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.

Die Arbeiten sind wetterabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich. Anwohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen werden um Verständnis für die Maßnahme gebeten.

Umleitung: Für die Dauer der Baumaßnahme wird eine Umleitungsstrecke ab dem Knotenpunkt (KNP) L161/K72 (Eutiner Straße/Segeberger Straße) über die L161 (Eutiner Straße und Wöbser Straße) – Wöbs – L161 (Wöbser Straße) – Hutzfeld – KNP L161/L176 (Wöbser Straße/Hauptstraße) – L176 (Hauptstraße) – KNP L176/L306 (Hauptstraße/Brüggkamp) – L306 (Brüggkamp) – Hassendorf – L306 (Dorfstraße und Plöner Straße) – Glasau – KNP L306/K72 (Plöner Straße/Segeberger Straße) eingerichtet.

Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, dem Buslinienbetreiber, dem Rettungsdienst und der Amtsverwaltung abgestimmt.

06.06.2024: K 81: Vollsperrung zwischen Lentföhrden und Schmalfeld

Kreis Segeberg. Die Kreisstraße K 81 zwischen Lentföhrden und Schmalfeld ist ab Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Ende August 2024 voll gesperrt. Der Kreis Segeberg setzt in dieser Zeit die 1960 erbaute Straßenbrücke über die Ohlau instand.

Neben dem Austausch des Belages und der Abdichtung werden die Betonbauteile und die Geländer mit einem Schutzanstrich versehen sowie die schadhaften Betonstellen ausgebessert.

Die Bauarbeiten finden ober- und unterhalb der Brücke über die Ohlau während einer Vollsperrung der Straße statt, die auch für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen gilt. Auch der Schulbusverkehr ist betroffen.

Eine Umleitung wird für beide Fahrtrichtungen ausgeschildert. Sie führt von Lentföhrden über die B 4, L 320 (Kaltenkirchener Straße) bis Kaltenkirchen, dann über die L 234 (Schmalfelder Straße) bis nach Schmalfeld beziehungsweise zur
B 206.

Die Baukosten betragen rund 200.000 Euro.

Der Kreis Segeberg bittet Anwohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis.


Mehr

ZuFiSH - Der Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein

Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, Ansprechpartner*innen und Dokumente, die die öffentliche Hand Ihnen als Bürger*in anbietet.

Sie finden diese Informationen auf der Kreis-Homepage im unteren Bereich aller Themenseiten als Bürger*innen-Service.



Mitfahrnetz des Kreises Segeberg

Bei uns findest Du Mitfahrer*innen für Deine regelmäßigen Fahrten. Auch Einmalfahrten kannst Du beim Pendlerportal einstellen und Dir Kosten, Nerven und CO2-Ausstoß teilen.

Das Pendlerportal hilft, den CO2-Ausstoß zu verringern, die Straßen freier zu machen und Deine eigenen Kosten für den Weg zum Ziel deutlich zu senken.

Das Beste: Das Pendlerportal ist für Dich als Nutzer*in komplett kostenfrei!

Mitfahren!