WHO-Netz
Dem bundesdeutschen Netzwerk gehören über 79 Kommunen an. Die Gründung des Netzwerkes fand 1989 statt.
Es versteht sich als Teil der "Gesunde Städte- und Kreise- Bewegung" der WHO. Ausgangspunkt dieser WHO Initiative ist die Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung von 1986.
Das Netzwerk ist ein freiwilliger Zusammenschluss der beteiligten Kommunen. Es dient vor allem als Aktions- und Lerninstrument, mit dem die Arbeit vor Ort im Sinne der Gesunde Städte und Kreise - Konzeption unterstützt werden soll.
Das Netzwerk spricht in fachlicher und fachpolitischer Hinsicht Mitarbeiter/Innen des Gesundheitsamtes, des Sozialamtes, des Wohnungsamtes, des Umweltamtes und der Stadt- bzw. Regionalentwicklungsplanung ebenso an, wie Vertreter/Innen der Gesundheitsinitiativen und Selbsthilfegruppen.
Dokumente
Gesundheit Gebührentabelle Kreis März 2012 »
(PDF 17 kB)
Satzung des Kreises Segeberg über die Kostenerhebung im Gesundheitswesen »
(PDF 242 kB)
Verantwortlich / Ansprechperson
Frau Julia Maßow »Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9204
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 014
Kontaktformular