Drucksache - DrS/2019/139-2
Grunddaten
- Betreff:
-
Gemeinsamer geänderter Antrag der Fraktionen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der SPD im Segeberger Kreistag: Fairtrade-Kreis Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Tanja Krüger
- Verfasser 1:
- Fraktionen B90/Die Grünen + SPD
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur
|
|
|
|
16.09.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
24.09.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
26.09.2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Kreis Segeberg bewirbt sich um den Titel „Fairtrade-Kreis“ bei Transfair e.V. und fördert damit den fairen Handel auf lokaler Ebene.
Als ersten Schritt beschließen der Hauptausschuss sowie der Kreistag, dass bei allen Sitzungen der Ausschüsse des Kreises und des Kreistages sowie im Landratsbüro Fairtrade-Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus fairem Handel verwendet werden.
Zur Erlangung des Titels Fairtrade-Kreis Segeberg soll eine Steuerungsgruppe gebildet werden, die die Bewerbung vorantreibt und die Aktivitäten vor Ort koordiniert. Diese Gruppe soll aus einem Vertreter der Kreisverwaltung, aus der Politik (fraktionsübergreifend), Vertreter aus der Zivilgesellschaft, aus kirchlichen Einrichtungen und aus der Wirtschaft bestehen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
| Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
| Nein |
| Ja |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
271,2 kB
|
