Inhalt
ALLRIS - Auszug

26.09.2019 - 24.2 Gemeinsamer geänderter Antrag der Fraktionen vo...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Pahl stellt den Antrag vor. Herr Wendorf gibt zu bedenken, dass die Zertifizierung des Fairtrade Siegels teuer sei und die sehr armen Menschen somit nicht erreicht werden könnten. Das Siegel erwecke falsche Erwartungen bei den Konsumenten. 

Reduzieren

Beschluss:

Der Kreis Segeberg bewirbt sich um den Titel „Fairtrade-Kreis“ bei Transfair e.V. und fördert damit den fairen Handel auf lokaler Ebene.

Als ersten Schritt beschließen der Hauptausschuss sowie der Kreistag, dass bei allen Sitzungen der Ausschüsse des Kreises und des Kreistages sowie im Landratsbüro Fairtrade-Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus fairem Handel verwendet werden.

Zur Erlangung des Titels Fairtrade-Kreis Segeberg soll eine Steuerungsgruppe gebildet werden, die die Bewerbung vorantreibt und die Aktivitäten vor Ort koordiniert. Diese Gruppe soll aus einem Vertreter der Kreisverwaltung, aus der Politik (fraktionsübergreifend), Vertreter aus der Zivilgesellschaft, aus kirchlichen Einrichtungen und aus der Wirtschaft bestehen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

21

 

 

21

SPD

13

 

 

13

B 90/ Die Grünen

9

 

 

9

FDP

5

 

 

5

AfD

 

5

 

5

WI-SE

3

 

 

3

Freie Wähler

2

 

 

2

Die Linke

1

 

 

1

Gesamt

54

5

 

59

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage