Bauen
Letzte Meldung
03.08.2023: Auslegung eines Planfeststellungsbeschlusses
Bekanntmachung gemäß § 141 Abs. 4 Satz 2 Landesverwaltungsgesetz (LVwG)
Auslegung eines Planfeststellungsbeschlusses:
- PDF-Datei: (136 kB)
03.08.2023: Auslegung eines Planfeststellungsbeschlusses
Bekanntmachung gemäß § 141 Abs. 4 Satz 2 Landesverwaltungsgesetz (LVwG)
Auslegung eines Planfeststellungsbeschlusses:
- PDF-Datei: (61 kB)
27.07.2022: Neue Online-Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
Bei berechtigtem Interesse können Sie mit dem Online-Assistenten eine schriftliche Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis zu einem Grundstück beantragen (§ 80 Absatz 5 Landesbauordnung Schleswig-Holstein 2009).
Baubroschüre des Kreises
Interessante Links
-
Land SH: Bauen - Bauantrag - Formulare/Anträge
Hier finden Sie die Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren nach der Landesbauordnung zum Herunterladen und Ausfüllen. Die Vordrucke müssen nicht unbedingt unterschrieben werden.
-
Geoportal
In unserem Geoportal finden Sie Themen aus den Bereichen der Verwaltung, der Freizeitgestaltung und Informatives für das alltägliche Leben. Alle Bildschirmdarstellungen und Ausdrucke stellen keine rechtsverbindliche Auskunft dar.
-
Land Schleswig-Holstein
-
Demografischer Wandel - Bevölkerungsentwicklung bis 2040
-
Hansestadt Hamburg
-
Metropolregion Hamburg
-
Hamburg Marketing
-
Umlandscout Hamburg
Bürger*innen-Service
- Abfrage der Betreiber von Richtfunkstrecken im vorgegebenen Plangebiet (mit Onlineantrag)
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Abwasser: Entwässerungsgenehmigung
- Anliegerbescheinigung beantragen (mit Onlineantrag)
- Architekten- und Ingenieurkammer: Aufgaben
- Auskunft aus dem Altlasten- oder Bodenschutzkataster beantragen (mit Onlineantrag)