Gerade während und nach der Ankunft im Kreis Segeberg stellen fehlende Sprachkenntnisse eine große Barriere bei der Erledigung von Formalitäten oder in Alltagssituationen dar.
Aus diesem Grund wurden in der Kreisverwaltung Beratungskapazitäten eingerichtet, die durch das Team Asyl sichergestellt werden. In Ausnahmefällen findet zudem eine Begleitung bei beispielsweise Arztbesuchen statt.
Persönlich sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anzutreffen in den Zeiten
Dienstag14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr
sowie nach vorheriger Vereinbarung
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie das Team unter den jeweils angegebenen Kontaktdaten. Sofern telefonisch niemand erreichbar ist, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Als Sprachmittler und/ oder Hilfe bei behördlichen Fragen im Zusammenhang mit der Kreisverwaltung in den jeweils angegebenen Sprachen beraten:
23795 Bad Segeberg
Raum: 125/A
Hinweis: Beratung in deutscher, arabischer, kurdischer sowie persischer Sprache
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551 951 501
Raum: 127/A (Büro, Etage: 1)
Hinweis: Beratung in arabischer und deutscher Sprache
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
23795 Bad Segeberg
Raum: 128/A
Hinweis: Beratung in deutscher und russischer Sprache
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Bei akuten und nicht anders zu klärenden Problemstellungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen von Flüchtlingen/ Migranten gibt es die Möglichkeit einer kurzfristigen Intervention. Hier finden Sie Hilfe bei der Planung weiterer Schritte und der Vermittlung von möglichen Anlaufstellen:
23795 Bad Segeberg
Raum: 128/A
Hinweis: Beratung in deutscher und englischer Sprache
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Aktuelles:
Veranstaltungen für das Ehrenamt 2018
Leitfaden für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Aktuelle Sprachkurse »
(PDF 47 KB)
Kreis Segeberg 2. Newsletter April 2018 »
(PDF 580 KB)
Berufsberatung in der Kreisverwaltung Segeberg über das Projekt “Handwerk ist Interkulturell“
Wichtige Kontakte/Internetadressen:
Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen
******
|