Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2023/187

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der OVG empfiehlt dem Hauptausschuss und dem Kreistag die Aufnahme der Stellen 0.12210.0004 in den Stellenplan 2024.

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Der FD 33.00 meldet zur Stärkung des Teams Ausländer- und Asylangelegenheiten einen Stellenmehrbedarf von einer Vollzeitstelle an.

 

 

Sachverhalt:

FB/FD:

II/33.00 Ausländer- und Asylangelegenheiten

Anzahl:

1,0 VZ

Bezeichnung

Sachbearbeitung Asyl

Bes.-Gr./E-Gr.

EG 8

Refinanzierung:

Nur teilweise

Teilplan:

1221

Produkt:

12212

Kosten p.a.:

62.200 €

Stellenplan-Nr.:

0.12210.0004

Besonderheiten (Befristung, Sperrvermerk etc.):

unbefristet

 

Erläuterungen:

Durch erhöhte bundesweite Zugangszahlen in Asylverfahren und andere Fluchtprogramme, ist auch die Zahl der im Kreis aufzunehmenden und zu bearbeitenden Schutzsuchenden deutlich gestiegen. Seit dem letzten Jahr sind diese um 70-80 % angestiegen. Ein deutlicher Rückgang ist nicht absehbar. Die Zahlen Schutzsuchender steigen zudem durch ukrainische Vertriebene.

Durch den Anstieg und fehlende Zuweisungsmöglichkeiten in den Kommunen ist auch die Verteilung erschwert und kostet zusätzliche Zeit durch Vermittlung bis hin zu Zwangszuweisungen. Zusätzliche Gesetzesänderungen (humanitäre Aufenthaltsrechte, Arbeitsrecht, Chancenaufenthaltsrecht) müssen geschult und umgesetzt werden und lassen Anträge und die damit verbunden Verwaltungsrechtsverfahren zu.

In 2023 wurden bisher über 300 Anträge auf ein Chancenaufenthaltsrecht gestellt. Zudem verpflichtet ein Erlass der Fachaufsicht beim SozMin S-H aus 2023 zu erweiterten Beratungspflichten, die über antragsbezogene Aufgabenerledigung hinausgehen.

Die erhöhte Arbeitsbelastung und die geleistete Mehrarbeit machen den Stellenmehrbedarf im Asylbereich erforderlich, da ansonsten die Umsetzung der gesetzlichen Aufgaben nicht erfolgen kann. Die zusätzlichen Aufgaben sind nach der letzten organisationsrechtlichen Bewertung in 2022 hinzugekommen.

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

X

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

62.200 €

 

 

Mittelbereitstellung

X

Teilplan: 1221

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Steuerliche Relevanz

 

Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt

 

X

Keine steuerliche Relevanz gegeben

 

 

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Loading...