Drucksache - DrS/2018/028
Grunddaten
- Betreff:
-
Schlussbericht - Fortschreibung Radverkehrskonzept des Kreises Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Julia Maßow
- Verfasser 1:
- Julia Maßow
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Vorberatung
|
|
|
28.02.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
13.03.2018
| |||
●
Geplant
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
15.03.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Bereits in der Novembersitzung des Umwelt-, Natur- und Klimaausschusses wurde der Entwurf der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes von den Planungsbüros vorgestellt.
Nun liegt die Endfassung inklusive Textteil, Datenbank-Darstellung der Mängelerfassung (Anlagenband) sowie Kartenmaterial vor.
Da die Karten in der Datei-Größe zur groß zur Versendung sind, können die Karten unter folgendem Link eingesehen werden (Passwort: RVK): https://cloud.segeberg.de/index.php/s/zPcgwBDMolXhL22
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein Es gibt keine direkten finanziellen Auswirkungen. |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
X | Ja; Darstellung der Maßnahme |
Siehe Strategische Ziele des Kreises Ziffern 3.12 und 4.6 | |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
| Nein |
X | Ja Die Stärkung des Radverkehrs im Kreis betrifft auch Menschen mit Beeinträchtigungen. |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
| Nein |
X | Ja Werden in den Einzelprojekten berücksichtigt. |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,2 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
4,1 MB
|
