Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2016/250

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Werkausschuss beauftragt die ISE, dass vorgenannte Grundstück mit juristischer und haushaltsrechtlicher Wirkung, zu den vorgenannten Konditionen, zum Jahr 2017 zu erwerben.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Der ISE ist durch ein Maklerunternehmen eine Grundstücks-Teilfläche zum Kauf angeboten

worden, die durch ihre direkt an das BBZ Bad Segeberg, Haus A, angrenzende Lage (siehe

Luftbild blau markiert) interessant erscheint. Es erscheint aus Sicht des Kreises sinnvoll,

diese Fläche, wenn zunächst auch nur als Bevorratungsfläche für spätere Planungen/

Erweiterungen des BBZ Segeberg, zu erwerben.

Nach letzten Verhandlungen mit den Eigentümern über den vermittelnden Makler wurden für

die in Frage stehende Fläche folgende Konditionen ermittelt, zu denen die Verkäufer bereit

wären, die Fläche an die ISE/den Kreis zu veräußern.

 

Gemarkung

Segeberg

Flur

22

Flurstück

353

Gesamtgröße

650 qm

zu erwerbende Teilfläche

500 qm

Preis / qm

€ 95

Kaufpreis

€ 47.500

zzgl. Zaunerstellung (macht Verkäufer)

€ 5.000

Kaufnebenkosten (Makler, Steuern, Vermessung etc.) ca. (16 %)

€ 8.400

Gesamtkosten ca.

€ 60.900

Mit den Verkäufern wurde vereinbart, dass ergänzend zum Kaufpreis Mittel zur Erstellung eines Zaunes auf dessen verbleibendem Grundstück zur Verfügung gestellt werden (€ 5.000).

 

Die Kaufpreisforderung scheint nach Prüfung im oberen Bereich angesetzt, wird jedoch als

gerade noch angemessen betrachtet.

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

x

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

x

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

x

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...