Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2014/199

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Werkausschuss empfiehlt, der Hauptausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt:

1.   die Zusammenstellung nach § 12 Abs. 1 EigVO für das Wirtschaftsjahr 2015

Aufgrund des § 5 Abs. 1 Nr. 6 der Eigenbetriebsverordnung in Verbindung mit § 97 der
Gemeindeordnung in Verbindung mit § 57 der Kreisordnung hat der Kreistag durch
Beschluss vom 11. Dezember 2014 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2015
festgestellt:

1. Es betragen:

 

 

 

 

 

 

 

1.1 im Erfolgsplan

 

 

 

die Erträge

 

+12.011.300

EUR

die Aufwendungen

 

-10.160.200

EUR

der Jahresgewinn

 

+1.851.100

EUR

 

 

 

 

1.2 im Vermögensplan

 

 

 

die Einzahlungen a. Investitionstätigkeit

+1.234.800

EUR

die Auszahlungen a. Investitionstätigkeit

-6.641.000

EUR

 

 

 

 

2. Es werden festgesetzt:

 

 

 

der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und

 

 

Investitionsförderungsmaßnahmen auf

 

4.731.300

EUR

 

 

 

 

2.1 der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf

3.500.000

EUR

 

 

 

 

2.2 der Höchstbetrag der Kassenkredite auf

7.000.000

EUR

 

2.   folgende Budgetumschichtung

Die für die Wärmedämmung eines Klassencontainers im Förderzentrum Norderstedt im Wirtschaftsplan 2014 für das Geschäftsjahr 2014 bewilligten Mittel i.H.v. EUR 40.000 werden für Fremdgutachten u.a. bezogen auf diesen Standort auch über den 31.12.2014 hinaus zur Verfügung gestellt.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Gemäß § 12 EigVO ist vor Beginn eines jeden Wirtschaftsjahres ein Wirtschaftsplan, bestehend aus Erfolgsplan, Vermögensplan Stellenübersicht und der nach §§ 95f und 95g GO genehmigungspflichtigen Kreditaufnahmen und Verpflichtungsermächtigungen, aufzustellen.

Der Wirtschaftsplan einschließlich Stellenplan sowie die weiteren nach § 12 EigVO beizufügenden Unterlagen sind dieser DrS als Anlagen beigefügt.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

Vgl. Übersicht gemäß Zusammenstellung nach § 12 EigVO

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...