Inhalt

Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten

Letzte Meldung

11.11.2024: Fachdienst Ordnungswidrigkeiten nicht erreichbar

Kreis Segeberg. Der Fachdienst "Ordnungswidrigkeiten" ist am Mittwoch, 13. November, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig nicht erreichbar.

17.10.2024: Zwei Fachdienste nicht erreichbar

Kreis Segeberg. Der Fachdienst "Ordnungswidrigkeiten" ist am Mittwoch, 23. Oktober, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig nicht erreichbar.

Der Fachdienst "Betreuungsbehörde, Erwachsenen-Sozialdienst" ist am Dienstag, 29. Oktober, ebenfalls aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig nicht erreichbar.

25.09.2024: Bezirksschornsteinfegermeister Weigang geht in den Ruhestand

Kreis Segeberg. Im Kehrbezirk Bad Bramstedt II ist Peter Weigang ein bekanntes Gesicht: Seit Dezember 2006 ist er der dortige bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegermeister. Am 30. September verabschiedet sich der 63-jährige Bad Bramstedter nun in den Ruhestand.

Insgesamt betreute der Bezirksschornsteinfegermeister zuletzt rund 3.700 Liegenschaften in seinem Kehrbezirk. Dazu gehören unter anderem die Gemeinden Armstedt, Bad Bramstedt, Bimöhlen, Fuhlendof, Großenaspe und Wiemersdorf.

"Peter Weigang war ein stets zuverlässiger, hilfsbereiter und von den Kund*innen sowie von seinen Kolleg*innen angesehener und geschätzter Bezirksschornsteinfeger, der seinen Kehrbezirk sehr gut kennt und seine Arbeiten gewissenhaft und sorgfältig erledigte", sagt Nick Rohlfshagen vom Ordnungsamt des Kreises Segeberg. Die Kommunikation mit ihm sei immer reibungslos und unkompliziert gewesen. "Wir danken Herrn Weigang für die Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen Ruhestand alles Gute."

Weigang selbst wird "mit Sicherheit die Gespräche mit meiner netten Kundschaft vermissen". In der Zukunft möchte er sich auch weiterhin ehrenamtlich engagieren, freut sich aber vor allem auch auf mehr gemeinsame Zeit mit seiner Frau Ellen.

Die Vertretung bis zur Neubesetzung des Kehrbezirkes (voraussichtlich zum 1. Dezember 2024) übernimmt Schornsteinfegermeister Sven Lohse (Telefon 04821 889277).

Mail an Herrn Lohse schreiben

Mehr

Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten im Überblick

Neben den örtlichen Ordnungsbehörden der Städte, Gemeinden und Ämter ist der Kreis Segeberg für spezielle ordnungsrechtliche Aufgaben zuständig.

Gerne informieren wir Sie in allen ordnungsrechtlichen Belangen über die bestehenden Zuständigkeiten.

Aufgaben

  • das Jagd- und Waffenwesen,
  • die Wohnpflegeaufsicht,
  • das Gewerbe- und Handwerksrecht inklusive Bekämpfung von Schwarzarbeit,
  • das Schornsteinfegerwesen,
  • das Versammlungsrecht,
  • die Aufsicht über die örtlichen Ordnungsbehörden und
  • die Aufgaben der Bußgeldbehörde außerhalb der Bau- und Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Wohnpflegeaufsicht

Im Rahmen der Wohnpflegeaufsicht werden die Pflegeeinrichtungen und stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe im gesamten Kreisgebiet beraten und regelmäßig kontrolliert.

Meldungen über Heime

Momentan gibt es keine aktuellen Meldungen.

Berichte

alle 7 Dokumente anzeigen

Schornsteinfeger*innen

Wir sind zuständig für die Aufsicht über die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger und beraten Sie in allen Angelegenheiten des Schornsteinfegerrechts.

Meldungen

alle Mitteilungen anzeigen

Versammlungsbehörde

Als Versammlungsbehörde nehmen wir Anmeldungen für Demonstrationen (nur unter freiem Himmel) entgegen und bestätigen die Durchführung unter Berücksichtigung möglicher Auflagen.

Versammlung unter freiem Himmel anmelden

Meldungen

Momentan gibt es keine aktuellen Meldungen.

Jagd und Waffen

Bei der Jagd- und Waffenbehörde können Sie zum Beispiel

  • Ihren Jagdschein ausstellen und verlängern lassen,
  • als Sportschütz*in oder Jäger*in eine Waffenbesitzkarte beantragen oder
  • Eintragungen in Ihre Waffenbesitzkarte vornehmen lassen.