Radverkehr
Der Kreis Segeberg hat sich als Ziel gesetzt den Kreis fahrradfreundlicher zu gestalten. Handlungsgrundlage für alle Entwicklungen und radverkehrsfördernder Maßnahmen ist das Radverkehrskonzept des Kreises Segeberg.
Die Ergebnisse der Fortschreibung des Radverkehrskonzept mit Stand Juni 2018 können Sie hier einsehen inklusive Kartenmaterial und Kurzfassung als Flyer:
- Kurzfassung Radverkehrskonzept - Flyer
- Radverkehrskonzept des Kreises Segeberg 2018
- Anlagenband_Radverkehrskonzept des Kreises Segeberg
- Plan 1 - Bestand Radwege
- Plan 2 - Quell-Zielplan
- Plan 3 - Netzplan
- Plan 4 - Handlungsbedarf
- Plan 5 - fehlende Radverkehrsanlagen
Ansprechpartnerin ist:
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 014
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Förderrichtlinie zur Förderung der Radverkehrsinfrastruktur im Kreis Segeberg
Die Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes hat den dringenden Handlungsbedarf beim bedarfsgerechten Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur im Kreis gezeigt.
Der Kreis Segeberg fördert daher den Ausbau von Radwegeinfrastruktur sowie begleitender Infrastruktur wie bspw. Abstellanlagen und Querungshilfen sowie den erforderlichen Grunderwerb für den Ausbau.
Details zur Förderung sind der Förderrichtlinie zu entnehmen:
Richtlinie zur Förderung des Ausbaus der Radverkehrsinfrastruktur »
(PDF 236 kB)
Ansprechpartner ist:
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 209
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Radverkehrsbeirat des Kreises Segeberg
Im Mai 2016 hat der Kreis Segeberg einen Radverkehrsbeirat eingerichtet.
Der Beirat hat die Aufgabe, den Radverkehrsbeauftragten, die Kreisverwaltung und deren Fachausschüsse in wichtigen Angelegenheiten des Radverkehrs zu unterstützen und fachlich zu beraten. Insbesondere unterstützt der Beirat bei der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes und der Initiierung von Maßnahmen der Radverkehrsförderung.
Vorsitzender des Beirates ist der ehrenamtliche Radverkehrsbeauf-tragte des Kreises Segeberg, Herr Joachim Brunkhorst.
Ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter
Seit Mai 2016 gibt es einen ehrenamtlichen Radverkehrsbeauf- tragten im Kreis Segeberg, Herrn Joachim Brunkhorst.
Der Radverkehrsbeauftragte soll sich maßgeblich der Radverkehrs-förderung des Kreises Segeberg widmen und das Ziel, den Kreis radverkehrsfreundlich zu gestalten, strategisch und konkret begleiten.
Weiterhin gehören zu seinen Aufgaben:
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Radverkehrskonzeptes
- Vorsitz des Radverkehrsbeirats
- unterstützt die Kommunen des Kreises – auf Wunsch – bei radverkehrsrelevanten Planungen
- setzt sich intensiv für eine Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur ein
- informiert über Radverkehrsförderung, berät über Finanzierungsmöglichkeiten, führt Radverkehrskonferenzen und Exkursionen durch, fördert durch Kampagnen und Informationen ein radverkehrsfreundliches Klima im Kreis und arbeitet im Sinne der Verkehrssicherheit eng mit der Verkehrsaufsicht und der Polizei zusammen
Ansprechpartner ist: