Drucksache - DrS/2011/126
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderung der Übungsleiterrichtlinien auf Antrag des Kreissportverbandes
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Koch, Roman
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
Entscheidung
|
|
|
22.11.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
29.11.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
08.12.2011
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Verwaltung wird beauftragt, die Richtlinien des Kreises Segeberg für die Gewährung von Zuschüssen an Sportvereine im Kreis Segeberg zur Entschädigung anerkannter Übungsleiter/innen und Organisationsleiter/innen in Bezug auf Mindesteilnehmerzahl, Stundenobergrenze und redaktionelle Änderungen zu überarbeiten.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Wirkung zum 01.07.1997, zuletzt geändert durch Kreistagsbeschluss vom 06.12.2007, sind die Richtlinien des Kreises Segeberg für die Gewährung von Zuschüssen an Sportvereine im Kreis Segeberg zur Entschädigung anerkannter Übungsleiter/innen und Organisationsleiter/innen in Kraft getreten. Die Vergabe dieser Mittel wird seit Jahren vom Kreissportverband Segeberg e.V. wahrgenommen, der mit Schreiben vom 09.11.2011 um Änderung der Richtlinie in folgenden Punkten bittet:
Streichung der Mindestteilnehmerzahl,
Streichung der Stundenobergrenze sowie
redaktionelle Änderungen.
Die Begründungen ergeben sich aus den Anlagen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein |
Das vertraglich vereinbarte Jahresbudget für die Förderung laufender Sportzwecke im Kinder- und Jugendbereich beträgt zurzeit 355.000 EUR und wird durch eine veränderte Richtlinie nicht erhöht.
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
691,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
