Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2022/149-03

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Im MRH Leitprojekt sind die Projektbausteine der Nutzen-Kosten-Analyse, der identifikationsstiftenden Elemente und der Kommunikation abgeschlossen. Die Abschlusskonferenz findet am 12.06.2024 in der Technischen Universität Hamburg Harburg statt.

Für die Radroute + (ehemals Radschnellweg) von Hamburg bis Bad Bramstedt findet am 19.02.2024 ein weiterer Abstimmungstermin zwischen dem Landrat, der Oberbürgermeisterin Norderstedt, dem LBV SH und dem Wirtschaftsministerium SH zur Umsetzung der Maßnahme statt.

 

Sachverhalt:

Das Leitprojekt „Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg“ findet im Jahr 2024 seinen Abschluss.

Die Projektbausteine der Nutzen-Kosten-Analyse, der identifikationsstiftenden Elemente und der Kommunikation sind abgeschlossen. Die Ergebnisse und Abschlussberichte sollen ab Ende Februar auf der Webseite der MRH abrufbar sein. Die Abschlusskonferenz findet am 12.06.2024 (nachmittags) in der Technischen Universität Hamburg Harburg statt. Eine entsprechende Einladung erfolgt rechtzeitig.

 

Für die Trasse Hamburg – Bad Bramstedt findet am 19.02.2024 ein Abstimmungstermin zur Umsetzung der Maßnahme zwischen dem Landrat, der Oberbürgermeisterin Norderstedt, dem LBV SH und dem Wirtschaftsministerium SH statt. Seit der Übersendung des Entwurfs einer Realisierungsvereinbarung aus dem Februar 2023 wurden keine weiteren Vereinbarungen getroffen oder Ergebnisse erzielt. Die Gespräche sollen nunmehr wieder aufgenommen werden.

 

Gleichwohl hat der LBV SH bereits im Januar 2024 entlang der L284 (Schleswig-Holstein-Straße) bereits mit vermessungstechnischen Vorarbeiten (Vermessungen, Kartierungen, Bodenuntersuchungen) begonnen.

 

Weitere Informationen aus dem Termin werden mündlich ergänzt.

 

 

 

Loading...