Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2024/015

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Der Kunst- und Kulturpreis und der Förderpreis Kunst und Kultur des Kreises Segeberg in der Kategorie Bildende Künste wurden im Rahmen der Kreistagssitzung am 7.12.2023 verliehen.

 

Sachverhalt:

Der Kunst- und Kulturpreis und der Förderpreis Kunst und Kultur des Kreises Segeberg wurden in 2023 in der Kategorie Bildende Künste zum Thema „Kreis“ ausgeschrieben. Für den Kunst- und Kulturpreis wurden insgesamt 11 Arbeiten eingereicht, für den Förderpreis 5 Arbeiten. Eine Jury aus drei Fachrichter*innen und sechs Sachrichter*innen ermittelte die Preisträger*innen.

 

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 7.12.2023 wurden folgende Künstlerinnen vom Kreispräsidenten mit dem 1. Preis des Kunst- und Kulturpreis des Kreises Segeberg zu gleichen Teilen (je 1.500 EUR) ausgezeichnet:

 

Beate Jeske (Fotografin und Grafikerin) aus Weede für ein Foto des Krempelsatzes der Wollspinnerei Blunck

 

Anne Germelmann (Steinbildhauerin) aus Norderstedt für ein Möbiusband aus Marmor

 

Mit dem 1. Preis des Förderpreises für Kunst und Kultur wurde die 16-jährige Nora Korn aus Groß Rönnau für eine Kreidezeichnung mit dem Titel „Gefangen“

ausgezeichnet (2.500 EUR).

 

Einen Anerkennungspreis in Höhe von 500 EUR erhielt die Klasse Oc der Schule am Hasenstieg in Norderstedt für ein Gemeinschaftswerk mit dem Titel „Diversity“.

 

Das Querflötenensemble der Kreismusikschule unter Leitung der stellv. Leiterin der KMS sorgte für eine musikalische Rahmung der Veranstaltung.

 

Ausführlicher Bericht zur Preisverleihung auf der Kreishomepage: https://www.segeberg.de/?object=tx%7c3466.5.1&ModID=255&FID=3466.33507.1

 

Eine Ausstellung mit allen eingereichten Werken wird vom 5. bis 17. Mai 2024 in der Remise stattfinden, die Vernissage am Sonntag, den 5. Mai 2024 um 11.00 Uhr.

 

 

Loading...