Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2023/236

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag 

 

  1. stimmt dem Eintritt der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) in die ARGE Binnenlandtourismus SH zu.
  2. entsendet die Geschäftsführung der WKS als Vertreter/in in die Mitgliederversammlung der ARGE Binnenlandtourismus SH.
  3. beauftragt Herrn Landrat Schröder als Gesellschaftervertreter mit der Zustimmung zu einem enstprechenden Beschluss in einer Gesellschafterversammlung der WKS GmbH zu Nr. 1 und 2.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Der Aufsichtsrat der WKS hat in seiner Sitzung am 01.11.2023 eine einstimmige Beschlussempfehlung zum Eintritt der WKS in die ARGE Binnenlandtourismus SH  ausgesprochen.

 

Der mittelbaren Beteiligung durch die WKS an der ARGE Binnenlandtourismus SH ist gem. § 23 Nr. 17.a) KrO durch den Kreistag zuzustimmen.

 

Sachverhalt:

Nach der Studie „Entwicklungspotenziale und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Binnenlandtourismus in Schleswig-Holstein“, die 2019 unter anderem auf Wunsch des damaligen Ministers Dr. Bernd Buchholz entstanden ist, begann eine enge Zusammenarbeit zwischen den touristischen Akteuren aus dem Schleswig-Holsteiner Binnenland in einer umfangreichen Marketingkampagne. Die WKS war als Mitglied des Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. in dem Prozess involviert und touristische Highlights aus dem Kreis Segeberg sind auf der Kampagnenseite binnenland.sh eingebunden.

Zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit und zur Evaluierung der letzten 3 Jahre wurde eine Steuerungsgruppe (inkl. WKS) gegründet. Zusammen mit den Gutachtern Raumperspektiven SK und tourismus plan B GmbH wurde in dieser Gruppe eine gemeinsame Strategie erarbeitet, aus der umfassende gemeinsame Marketingmaßnahmen und Förderprojekte hervorgegangen sind.

Für die Umsetzung soll die ARGE Binnenlandtourismus SH gegründet werden. Diese soll von allen 11 beteiligten Kreisen mit 9.000 Euro/Jahr kofinanziert werden. Die Mittel zur Kofinanzierung wurden von der WKS bereits im WP 2024 berücksichtigt (siehe DrS/2023/225).

Da der Kreis Segeberg der WKS die Aufgabe übertragen hat, den Tourismus zu fördern, sollte die WKS auch in Stellvertretung für den Kreis bei der ARGE Mitglied werden. Gem. Strategiekonferenz vom 13.09.2023 soll dies in der Rechtsform eines Vereins erfolgen. Dieser mittelbaren Beteiligung der WKS ist durch den Kreistag zuzustimmen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

X

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

Kofinanzierung 9.000 Euro/Jahr

 

X

Mittelbereitstellung

X

Teilplan: im WP der WKS enthalten (TP 5712)

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Steuerliche Relevanz

 

Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt

 

X

Keine steuerliche Relevanz gegeben

 

 

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:

 

Nein

 

X

Ja:

 

 

Loading...