Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2023/195

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Regionalentwicklung empfiehlt dem Hauptausschuss und dem Kreistag die Aufnahme der Stelle 0.52100.0055.1 (0,56 VZS) in den Stellenplan 2024 ff.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

 

Allgemein besteht im Fachdienst 63.40 eine große Führungsspanne. Die Errichtung eines Fachgebietes „Baugenehmigung und Baukontrolle“ stellt ein zusammenhängendes Aufgabenfeld mit gemeinsamem Ziel dar und ist daher aus organisatorischer Sicht sinnvoll. Mit der Einrichtung wird die Führung des Fachdienstes insgesamt und die gegenseitige Vertretung und Ergänzung von Fachdienstleitung und Fachgebietsleitung gestärkt.

 

Sachverhalt:

 

FB/FD:

FB IV / FD 63.40

Anzahl:

0,56 VZS

Bezeichnung

Fachgebietsleitung Baugenehmigung und Baukontrolle

Bes.-Gr./E-Gr.

EG 12

Refinanzierung:

./.

Teilplan:

521

Produkt:

52121

Kosten p.a.:

50.232 €

Stellenplan-Nr.:

0.52100.0055.1

Besonderheiten (Befristung, Sperrvermerk etc.):

/

 

Der Fachdienst 63.40 Bauaufsicht, Brandschutz, Denkmalschutz/Geschäftsstelle Gutachterausschuss erfüllt hoheitliche Aufgaben und erbringt Dienstleistungen von hohem öffentlichen Interesse mit teilweise großer Außenwirkung. Hierzu zählen insbesondere die Durchführung von Genehmigungsverfahren unter Beteiligung einer Vielzahl interner und externer Stellen sowie das Feststellen baurechtswidriger Zustände bis hin zu Gefahren für die öffentliche Sicherheit.

 

Allgemein besteht im Fachdienst 63.40 eine große Führungsspanne. Der Fachdienstleitung sind insgesamt 26,25 VZS, besetzt mit 28 Mitarbeiter*innen, unterstellt.

 

Die Errichtung eines Fachgebietes „Baugenehmigung und Baukontrolle“ stellt ein zusammenhängendes Aufgabenfeld mit gemeinsamem Ziel dar und ist daher aus organisatorischer Sicht nicht nur angemessen, sondern zum jetzigen Zeitpunkt (Stellenneubesetzung Fachdienstleitung) im Sinne der Bildung eines Führungsteams zugleich strategisch sinnvoll.

 

Entsprechend der beabsichtigten Aufbauorganisation im Fachdienst hätte die Fachdienstleitung eine Führungsspanne von 11,76 VZS und den Sachgebieten Geschäftsstelle Gutachterausschuss/Vorsitz Gutachterausschuss, Brandschutzdienststelle, Untere Denkmalschutzbehörde, Registratur. Einer zukünftigen Fachgebietsleitung wären 14 VZS (mit den Sachgebieten Baugenehmigung und Baukontrolle) unterstellt.

 

Mit der Einrichtung der Fachgebietsleitung wird die Führung des Fachdienstes insgesamt und die gegenseitige Vertretung und Ergänzung von Fachdienstleitung und Fachgebietsleitung gestärkt.

 

Der Stellenmehrbedarf kann nicht durch anderweitig entstandenen Minderbedarf abgedeckt werden und ist durch den Fachdienst Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung bestätigt.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

X

Teilplan: 521

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto: 52121

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Steuerliche Relevanz

 

Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt

 

 

Keine steuerliche Relevanz gegeben

 

 

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:

X

Nein

Die Aufgabe hat keinen spezifischen Bezug zur Inklusion.

 

Ja:

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:

 

Nein

 

 

Ja:

 

 

Loading...