Bericht der Verwaltung - DrS/2023/135-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Obdachlosenhilfe Norderstedt Antrag der Diakonie Hamburg-West/Südholstein zur Finanzierung einer Hilfeplanung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Martina Schmidt
- Beteiligt:
- FB Zentrale Steuerung; FB Soziales, Arbeit und Gesundheit; Finanzen und Finanzcontrolling; Gleichstellungsbeauftragte; Gremien, Kommunikation, Controlling
- Verfasser 1:
- Giesecke, Jörn
- Ziele:
- 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
09.11.2023
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
In der Sitzung des Sozialausschusses am 14.09.2023 wurde die Verwaltung zur DrS/2023/135 aufgefordert, eine Analyse der Städte Kaltenkirchen und Bad Segeberg sowie die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hinsichtlich der Unterbringung und Betreuung von Obdachlosen zu erstellen und in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses vorzulegen.
Sachverhalt:
Um die erbetene Analyse vornehmen zu können, wurden die drei Kommunen zunächst zu den Aufnahmekapazitäten und zu den Betreuungsangeboten vor Ort befragt. Die Antworten finden sich in der anliegenden Tabelle.
Analyse:
In allen drei Kommunen findet die Unterbringung von Obdachlosen und von Geflüchteten in den gleichen Einrichtungen statt, die über das Stadt-/ Gemeindegebiet verteilt sind. Die Betreuung der dort lebenden Personen erfolgt durch eigenes Personal der Kommunen, das auch allein von diesen finanziert wird.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
232,5 kB
|
