Drucksache - DrS/2023/155-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU-Fraktion zur Erweiterung der Satzung des Kreises Segeberg über die Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Sally Grunow
- Verfasser 1:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
12.10.2023
| |||
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Vorberatung
|
|
|
20.09.2023
| |||
|
01.11.2023
| |||
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
26.09.2023
| |||
|
28.11.2023
| |||
|
23.04.2024
| |||
●
Gestoppt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport sowie der Hauptausschuss empfehlen dem Kreistag zu beschließen, die Verwaltung damit zu beauftragen, den Gremien eine folgendermaßen erweiterte Satzung vorzulegen:
1. Alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler der öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen bis zur Klassenstufe 10 erhalten den Vollkostenzuschuss zum Deutschland-Ticket als freiwillige Leistung.
2. Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II an öffentlichen und privaten allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen sowie Auszubildende können auf Antrag einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket von 20 € als freiwillige Leistung erhalten, soweit sie ihren Wohnort im Kreisgebiet haben und ihre Schule bzw. ihr Ausbildungsbetrieb im Kreisgebiet liegt.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Steuerliche Relevanz
| Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt |
| Keine steuerliche Relevanz gegeben |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:
| Nein |
| Ja: |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:
| Nein |
| Ja: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
143,4 kB
|
