Bericht der Verwaltung - DrS/2023/130
Grunddaten
- Betreff:
-
Erdkabelprojekt NordOstLink
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Alina Frenz
- Beteiligt:
- Gremien, Kommunikation, Controlling; Gleichstellungsbeauftragte; FB Zentrale Steuerung; FB Umwelt, Planen, Bauen
- Ziele:
- 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 7. Ziel 7 - Natur-, Landschafts- und Klimaschutz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur
|
Kenntnisnahme
|
|
|
30.08.2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Kenntnisnahme
|
|
|
20.09.2023
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Im Erdkabelprojekt NordOstLink (ehemals DC31) von Heide nach Klein Rogahn kommt es zum Verfahrenswechsel. An die Stelle der Bundesfachplanung tritt das Präferenzraumverfahren.
Sachverhalt:
Für das Gleichstrom-Erdkabelprojekt NordOstLink (ehemals DC31) von Heide nach Klein Rogahn geben die Vorhabenträger TenneT und 50Hertz den Verfahrenswechsel bekannt (siehe Anlage).
An die Stelle der Bundesfachplanung tritt das Präferenzraumverfahren und stellt somit eine Beschleunigung der Maßnahme im Planungs- und Genehmigungsverfahren dar.
Die öffentliche Konsultation zum Entwurf des Präferenzraums wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 stattfinden. Eine Fertigstellung des Projekts wird in 2032 angestrebt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
149,3 kB
|
