Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2023/109

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag wählt die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats gemäß anliegender Liste. 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats sind gemäß Satzung des Kreises Segeberg über die Bildung eines Kreisseniorenbeirats vom Kreistag zu wählen.

 

Sachverhalt:

Gemäß § 5 Abs. 1 der Satzung des Kreises Segeberg über die Bildung eines Kreisseniorenbeirats werden die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats und deren Stellvertreter*innen vom Kreistag für die Dauer der Wahlzeit des Kreistags gewählt. Die Wahl erfolgt im Meiststimmenverfahren gem. § 35 Abs. 3 der Kreisordnung (KrO). Die Wahlzeit des Kreisseniorenbeirats beginnt mit dem Tag der Wahl durch den Kreistag.

 

Der Kreisseniorenbeirat besteht gem. § 4 Abs. 1 der Satzung aus mindestens 7 und höchstens 15 Mitgliedern.

 

Vom derzeitigen Vorsitzenden des Kreisseniorenbeirats, Herrn Stuber, wurde eine Liste eingereicht, in der 8 Mitglieder mit jeweils einem/einer Vertreter*in vorgeschlagen sind. Die Liste befindet sich in der Anlage. X

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Steuerliche Relevanz

 

Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt

 

 

Keine steuerliche Relevanz gegeben

 

 

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:

 

Nein

 

 

Ja:

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:

 

Nein

 

 

Ja:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...