Bericht der Verwaltung - DrS/2023/095
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht aus den Liegenschaften
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
04.07.2023
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Die Vorlage gibt eine kurzen Überblick über den Sachstand in den Liegenschaften.
Sachverhalt:
Personalsituation im FD 11.60
Stellenbesetzung zum 01.07.23 | soll | offen |
Kaufmännisches Gebäudemanagement | 7,23 VZS | 1,26 VZS |
Technisches Gebäudemanagement | 10,06 VZS | 4,41 VZS |
Bauprojektmanagement | 13,26 VZS | 4,00 VZS |
Summe VZS: | 30,55 VZS | 9,67 VZS |
|
|
|
Besetzungsquote | 68% |
|
Bauunterhaltung (TGM)
Aufgrund der nicht besetzten Personalstellen kann nur eine eingeschränkte Instandhaltung vorgenommen werden. Die Konzentration liegt auf den sicherheitstechnischen Einrichtungen und Gewährleistung der Betreiberpflichten.
Investitionen (BPM)
Aufgrund der nicht besetzten Personalstellen kann nur eine eingeschränkte Projektbearbeitung vorgenommen werden. Der Fokus liegt auf den sich bereits in der Bauausführung befindlichen Projekten und jenen, bei denen bereits Planungsaufträge vergeben worden sind. Neue Projekte können derzeit nicht bearbeitet werden.
Sachstand aus den Liegenschaften:
Neubau Haus A der Kreisverwaltung:
- Der Bauantrag „Neubau Haus A“ ist eingereicht
- Ausführungsplanung beginnt
Neubau eines Parkhauses:
- Der Bauantrag „Neubau Parkhaus“ ist eingereicht
- Submission der Generalübernehmerleistung ist erfolgt, es liegt ein Angebot vor und wird derzeit geprüft
- Geplanter Baubeginn Ende Oktober 2023
Umbauten Haus B und Kreistagsgebäude
- Die Bauanträge „Umbau Haus B“ und „Umbau KT-Gebäude (Betriebssicherung während der Bauzeit Haus A)“ laufen
- Vorbereitende Umbauten Haus B laufen
Neubau Parkplatz, Außenanlagen, Umverlegung Straße, Versorgungsleitungen
- Aufträge sind erteilt, Ausführung der Bauleistungen 1. BA haben begonnen
Einbau einer Aufzugsanlage im Haus B, BBZ-Segeberg:
- Der Bauantrag wurde im November 2022 eingereicht
- Die Ausführungsplanungen laufen
- Das fehlende Brandschutzkonzept wird erstellt, Baugenehmigung kann erst nach Vorlage und Prüfung erteilt werden
Neubau der Multifunktionshalle am BBZ-Segeberg:
- Die Bauausführungen laufen weiter,
geplante Fertigstellung: August 2023 kann voraussichtlich nicht gehalten werden, Terminaktualisierung erfolgt im Ausschuss
Mangelbeseitigung ÜAS:
- Es erfolgte ein Wechsel im Planerteam
- Planung wird nun fortgesetzt
Sanierung Kreissporthalle
- s. DrS/2021/099-02: Bedarfsbegründung und Bestätigung, Ergebnis steht noch aus
- Teilnahme am Projektaufruf 2022 für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur 2022“: Absage erhalten
- Entwurfsplanung ohne Anbauten läuft, Vorstellung der HU-Bau ist für die Herbstsitzung vorgesehen
- Baubeginn wird voraussichtlich und vorbehaltlich der erforderlichen Beschlüsse sowie des weiteren Planungsverlaufes Oktober 2024, die Fertigstellung voraussichtlich April 2026 sein
Erweiterung Förderzentrum Segeberg „Trave-Schule“
- Der Baubeginn ist planmäßig am 16.01.2023 erfolgt
- Die Grundsteinlegung ist am 05.05.2023 erfolgt
- Zuwendungsbescheid für IMPULS 2030 II über 3.000.000 € ist am 05.05.2023 eingegangen
- Die Bauausführungen laufen und sind im Rohbau (Bodenplatte Keller fertig, Bodenplatte Umkleideräume fertig)
- Geplante Fertigstellung laut Bauablaufplan: August 2024 (trotz kleiner Verzögerungen)
Erweiterung Förderzentrum „Janusz-Korczak-Schule“
- Der Bauantrag ist eingereicht worden, Baugenehmigung sollte im August 23 vorliegen
- Ausführungsplanung und Vorbereitung der Leistungsverzeichnisse laufen
Erweiterung Förderzentrum Norderstedt „Schule am Hasenstieg“
- s. gesonderte Vorlage
- Geplanter Baubeginn: Juli 2023
Neubau Gebäude „Zukunft“ am Berufsbildungszentrum Norderstedt:
- Entwurfsplanung ist nahezu abgeschlossen
Erweiterung Rettungswache Bornhöved:
- s. gesonderte Vorlage
- Abbruch-/Baubeginn: Juli 2023
Außensportflächen am BBZ-SE:
- Eine Grundstücksalternative für die Bauinnung ist nicht geklärt
- Derzeit gibt es keine weiteren Aktivitäten seitens des FD 11.60
Neubau Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ):
- s. gesonderte Vorlage
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
116,1 kB
|
