Drucksache - DrS/2021/099-02
Grunddaten
- Betreff:
-
Energetische Sanierung der Kreissporthalle/ Bedarfsanmeldung des Kreissportverbandes Segeberg e.V.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Susanne Schleicher
- Verfasser 1:
- Susanne Schleicher
- Ziele:
- 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
27.06.2023
| |||
|
26.09.2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
21.11.2023
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Im Zuge der geplanten Grundsanierung der Kreissporthalle ist über die Bedarfsmeldung des Kreissportverbandes zu entscheiden. Der KSV sieht einen Bedarf weiterer oder erhaltender Baumaßnahmen, die die Nutzungsmöglichkeiten der Kreissporthalle für den Vereinssport verbessern sollen.
Sachverhalt:
Die Kreissporthalle wird sowohl vom Berufsbildungszentrum (BBZ) Segeberg, als auch für den Vereinssport und Sportveranstaltungen genutzt.
Im Zuge der Umsetzung der Baumaßnahmen des Kreises Segeberg zur Grundsanierung der Kreissporthalle hat der Kreissportverband Segeberg (KSV) mit Schreiben vom 09.05.2023 (s Anlage 1: Bedarfsbegründung) weitere Nutzungsbedarfe für die Kreissporthalle angemeldet. Die Zustimmung zu den Bedarfen wäre mit der Erweiterung der ohnehin geplanten Baumaßnahmen verbunden. Die Umsetzung hätte höhere Baukosten zur Folge.
Bedarfsanmeldung des Kreissportverbandes:
1. Erweiterung der Laufbahn von derzeit 50 auf 60 Meter, Erneuerung des Laufbahnbelages
2. Erweiterung Geräteraum und Schaffung eines Konditionsraumes
3. Umsiedelung der Geschäftsstelle in die Kreissporthalle-besser Schaffung neuer Sporträume
4. Umbau der Cafeteria
5. Bande entlang der Laufbahn (Abtrennung zum Spielfeld)
6. Stabhochsprunganlage nur zum Teil erhalten
7. Elektroanschlüsse für Zeitmessanlagen erhalten
8. Ballfangnetz vor der Zuschauertribüne
9. Installation einer Kletterwand
Diesbezüglich hat der KSV mit Schreiben vom 08.06.2033 (s. Anlage 2: Beantwortung Ergänzungsfragen) die Bedarfe ergänzend erläutert.
Die Maßnahmenwünsche hat der KSV tabellarisch aufgeführt. Die Auflistung ist dieser Beschlussvorlage beigefügt (s. Anlage 3: Übersicht KSV Maßnahmen).
Seitens des Fachdienstes 51.10 wird die Erweiterung der Nutzungsmöglichkeit der Kreissporthalle grundsätzlich befürwortet.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Steuerliche Relevanz
| Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt |
| Keine steuerliche Relevanz gegeben |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:
| Nein |
X | Ja: |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:
| Nein |
X | Ja: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
104,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
745,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
119,3 kB
|
