Bericht der Verwaltung - DrS/2023/008
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht des PARITÄTISCHEN über das Projekt "Frauen_Wohnen; Verwendung der Mittel
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beteiligt:
- Finanzen und Finanzcontrolling; FB Zentrale Steuerung; Gleichstellungsbeauftragte
- Verfasser 1:
- Herr Giesecke
- Ziele:
- 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Information ohne Beratung
|
|
|
23.02.2023
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
In seiner Sitzung am 24.03.2022 hat der Kreistag beschlossen, zur Intensivierung des Projektes „Frauen_Wohnen“ im Kreis Segeberg einen Betrag in Höhe von max. 25.000 € bereitzustellen (DrS/2021/048-7). Die Mittel sollen dazu verwendet werden, Kooperationsvereinbarungen mit der Wohnungswirtschaft abzuschließen. Vertreter*innen des Projektes wurden gebeten, über die Verwendung der Mittel zu berichten. Dieser Bericht liegt nun vor.
Sachverhalt:
Mit Schreiben vom 13.01.2023 übersendet der PARITÄTISCHE eine Darstellung über das Projekt „Frauen_Wohnen“ und gibt insbesondere Erläuterung zu den sog. Wohnungsbindungen (s. Anlage 1 und 2).
In der Sitzung am 23.02.2023 werden Vertreter*innen des Projektes anwesend sein und über das Projekt im Weiteren sowie über die Verwendung des Zuschusses in Höhe von 25.000 € berichten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
121,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
88,2 kB
|
