Drucksache - DrS/2022/272
Grunddaten
- Betreff:
-
Stellenmehrbedarf für den Fachdienst 10.20
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Sandra Kind
- Beteiligt:
- FB Zentrale Steuerung; Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung; Finanzbuchhaltung; Gleichstellungsbeauftragte; Personalrat
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 2. Ziel 2 - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
24.11.2022
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Es gibt einen Stellenbedarf im Fachdienst 10.20/Kreistagsbüro.
Sachverhalt:
FB/FD: | FB L/FD 10.20 |
Anzahl: | 0,5 |
Bezeichnung | Kreistagsbüro |
Bes.-Gr./E-Gr. | A10 |
Refinanzierung: |
|
Teilplan: | 1111 |
Produkt: | 11111 |
Kosten p.a.: | 40.900 € |
Stellenplan-Nr.: | 0.11110.xxxx |
Besonderheiten (Befristung, Sperrvermerk etc.): | Änderungsliste |
Im Fachdienst 10.20/Kreistagsbüro ist seit einigen Jahren nur eine Stelle besetzt. Bestimmte Aufgaben können daher nicht wie gewünscht wahrgenommen werden, z.B. das Beschlusscontrolling oder rechtliche Prüfungen. Es gibt teilweise auch Zeiten, in denen Aufgaben nur verspätet erledigt werden können, z.B. die Abrechnung von Sitzungsgeldern/Fahrkosten. In der Vergangenheit mussten zudem in Phasen von Krankheit oder Urlaub flexible Lösungen für den Sitzungsdienst gefunden werden, auch mit Einbindung fachfremder Fachbereiche bzw. Fachdienste.
Hinzu kommt, dass die Aufgabe der Betreuung von Paten- und Partnerschaften auf Sicht auch im KT-Büro wahrgenommen werden sollen.
Eine Abstimmung mit 11.00 Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung fand statt.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
40.900 €
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
X | Teilplan:1111 | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. –auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. –einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Steuerliche Relevanz
| Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt |
X | Keine steuerliche Relevanz gegeben |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:
x | Nein |
| Ja: |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:
| Nein |
| Ja: |
