Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2022/188

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 23.06.2022 wurde die Verwaltung im Rahmen der Abstimmung über den TOP „Ausschreibung von Fachberatungsleistungen in der Kindertagespflege 2023-2024 für alle vier Regionen“ (DrS/2022/121) beauftragt, in der nächsten Sitzung ein Tätigkeitsbericht der zurzeit vertraglich beauftragten Tagespflege-Fachberatungsstellen vorzulegen.

 

Die nachfolgende Entwicklung der Kindertagespflegepersonen sowie der betreuten Kinder in Kindertagespflege (2017 – 2021) ergibt sich aus den Jahresberichten der Fachberatungsstellen sowie den Bedarfsplänen der einzelnen Jahre.

 

 

Region

2021

2020

2019

2018

2017

Anzahl Tagespflegepersonen

Nord

26

24

21

17

21

Ost

46

47

47

47

43

West

28

28

28

28

29

Süd

26

27

30

31

28

Amt Itzstedt

5

4

4

4

5

Gesamt

131

130

130

127

126

 

 

 

Region

2021

2020

2019

2018

2017

Anzahl betreuter Kinder in Kindertagespflege

Nord

119

112

101

75

101

Ost

219

209

215

216

206

West

130

103

112

111

76

Süd

109

97

113

140

116

Amt Itzstedt

20

26

40

17

8

Gesamt

597

547

581

559

507

 

Nachfolgend werden die wichtigsten Angaben der einzelnen Regionen für das Jahr 2021 detaillierter dargestellt. Diese Angaben beruhen auf den Jahresberichten der Fachberatungsstellen für das Jahr 2021. Die Jahresberichte sind der Vorlage als Anlagen beigefügt.

 

Region Nord

Diakonisches Werk Altholstein Neumünster

(Stadt Bad Bramstedt, Amt Bad Bramstedt-Land, Amt Boostedt-Rickling,

Amt Bornhöved)

26 tätige Kindertagespflegepersonen

119 betreute Kinder in Kindertagespflege

120 Betreuungsplätze in Kindertagespflege

232 Elternanfragen

74 Tätigkeiten im Rahmen der Eignungsfeststellungen von Kindertagespflegepersonen

3 durchgeführte Tagespflegetreffen

Eingesetztes Personal:

staatlich anerkannte Erzieherin 19,35 Std.

 

 

 

Region Ost

Ev. Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg

(Stadt Bad Segeberg, Stadt Wahlstedt, Amt Leezen, Amt Trave-Land)

46 tätige Kindertagespflegepersonen

219 betreute Kinder in Kindertagespflege

207 Betreuungsplätze in Kindertagespflege

144 Elternanfragen

20 Tätigkeiten im Rahmen der Eignungsfeststellungen von Kindertagespflegepersonen

12 durchgeführte Tagespflegetreffen

Eingesetztes Personal:

staatlich anerkannte Erzieherin 28 Std./wchtl.

Verwaltungskraft 2 Std./wchtl.

 

 

 

Region West

Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen

(Stadt Kaltenkirchen, Amt Auenland Südholstein, Amt Kisdorf)

28 tätige Kindertagespflegepersonen

130 betreute Kinder in Kindertagespflege

140 Betreuungsplätze in Kindertagespflege

104 Elternanfragen

13 Tätigkeiten im Rahmen der Eignungsfeststellungen von Kindertagespflegepersonen

8 durchgeführte Tagespflegetreffen

Eingesetztes Personal:

staatlich anerkannte Erzieherin 20 Std./wchtl.

Dienstaufsicht 2 Std./wchtl.

 

  

 

Region Süd

bis 31.12.2021: Ev. Familienbildung Norderstedt

(Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Gemeinde Ellerau, Stadt Norderstedt)

seit 01.01.2022: Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen

(Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Gemeinde Ellerau, Amt Itzstedt)

Angaben für Henstedt-Ulzburg und Ellerau (ohne Norderstedt):

26 tätige Kindertagespflegeperson

109 betreute Kinder in Kindertagespflege

2 durchgeführte Tagespflegetreffen

Eingesetztes Personal:

staatlich anerkannte Erzieherin 20 Std./wchtl.

Dienstaufsicht 2 Std./wchtl.

Angaben für Henstedt-Ulzburg, Ellerau und Norderstedt

295 Betreuungsplätze in Kindertagespflege

349 Elternanfragen

92 Tätigkeiten im Rahmen der Eignungsfeststellungen von Kindertagespflegepersonen

Die Fachberatung für den Amtsbereich Itzstedt war in 2021 nicht an freie Träger übertragen. Die Aufgabe wurde bis zum 31.12.2021 vom Kreis Segeberg wahrgenommen. Die Angaben für diesen Bereich fließen daher nicht in die Übersicht ein.

 

Alle vier Fachberatungsstellen berichten, dass das Jahr 2021 geprägt war durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen. Die reguläre Beratungstätigkeit wurde ergänzt durch Unterstützung und Beratung der Tagespflegepersonen und Eltern in Anbetracht auf Quarantänezeiten, Betreuungsverbote und die Masken- und Testpflicht.

 

Abschließend ist zu berichten, dass die Ausschreibung der Fachberatungsleistungen in der Kindertagespflege 2023-2024 nach Auswertung der eingegangenen Angebote für alle vier Regionen erfolgreich war.

 

Die Fachberatungsleistungen werden auch für die Jahre 2023 und 2024 von den bisherigen Fachberatungsstellen wahrgenommen:

 

Region Nord  - Diakonisches Werk Altholstein Neumünster

Region Ost  - Ev. Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg

Region West  - Tausendfüßler Stiftung Kaltenkirchen

Region Süd  - Tausendfüßler Stiftung Kaltenkirchen

 

 

Loading...