Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2022/180

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Nach § 4 Abs. 5 des Vertrages zur Institutionellen Förderung hat der VJKA in den zuständigen Fachausschüssen einmal jährlich über seine Arbeit zu berichten. Die­ser Bericht wird hiermit zur Kenntnis gegeben.

 

Sachverhalt:

Seit vielen Jahren gibt es Verträge zur Übertragung und Durchführung von Auf­gaben der Jugend- und Kulturförderung des Kreises Segeberg durch den Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (kurz VJKA). Diese dienen der Fortsetzung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Kreis und Verein, die am 01.01.1998 mit der Ausgründung der zuvor kreiseigenen Einrich­tungen „Kreismusikschule“, „Jugendbildungsstätte Mühle“ und „Jugendzeltplatz Wittenborn“ in die Trägerschaft des Vereins begonnen hat.

 

Der am 12.12.2016 unterzeichnete und ab 01.01.2017 unbefristet in Kraft getre­tene Vertrag legte die Zuschüsse für die Jahre 2017-2021 fest. Nach Beschluss­fassung des Kreistages vom 02.12.2021 (Vorlagen DrS/2021/101-ff) wurde diese aktualisiert und beinhaltet jetzt die Förderbeträge für die Jahre 2022-2026.

 

Nach § 4 Abs. 5 des Vertrages hat der Verein in den zuständigen Fachausschüs­sen einmal jährlich über seine Arbeit, die finanzielle Situation und ggf. zusätzlich über einzelne Projekte (z.B. Wibo-Zeltlager, SE-Kulturtag, 25-jähriges Jubiläum) zu berichten.

 

Zu den SE-Kulturtagen 2021 wurde bereits zur Sitzung des Ausschusses für Bil­dung, Kultur und Sport am 15.02.2022 (DrS/2022/008) ein Bericht vorgelegt.

 

Für die Kreismusikschule (KMS) wird auf die gemeinsame Vorlage zur Arbeit der Musikschulen in der heutigen Sitzung (DrS/2022/167) verwiesen.

 

Der Jahresbericht 2021 wird hiermit zur Kenntnis gegeben. Der Geschäftsführer des VJKA, Herr Lück, wird in der Sitzung anwesend sein und evt. Fragen beant­worten.

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...