Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2022/114

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Die Vorlage gibt einen Überblick zum Sachstand in den Kreisliegenschaften.

 

Sachverhalt:

 

Bauunterhaltung

 

Aufgrund von derzeit 4 nicht besetzten Personalstellen kann nur eine eingeschränkte Instandhaltung vorgenommen werden. Die Konzentration liegt auf den sicherheitstechnischen Einrichtungen und Gewährleistung der Betreiberpflichten.

 

 

Investitionen

 

Neubau Haus A der Kreisverwaltung:

 

In der gemeinsamen Sitzung von Bauausschuss und Hauptausschuss am 21.04.22 wurde die Vorentwurfsplanung vorgestellt. In der Vorlage DrS/2020/208-8 wird parallel zur dieser Vorlage die Umplanung des KT-Gebäudes und die Bestuhlungsmöglichkeiten des Pavillons dargestellt.

 

 

Einbau einer Lüftungsanlage in der Landwirtschaftsschule:

 

Die Ausführungsplanungen laufen noch.

 

 

Neubau der Multifunktionshalle am BBZ-Segeberg:

 

Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen, Dachdeckung, Fassade und Haustechnikgewerke haben begonnen.

 

Mangelbeseitigung ÜAS:

 

Die Planungsleitungen sind beauftragt.

 

 

Grundsanierung Kreissporthalle:

 

Die Aufträge für die Planungsleistungen sind erteilt, Gespräche mit dem BBZ und dem KSV sind geführt, die Planung beginnt.

 

 

Erweiterung Förderzentrum Segeberg „Trave-Schule“:

 

Siehe gesonderte Vorlage DrS/2019/198-4

 

 

Erweiterung Förderzentrum „Janusz Korczak Schule“:

 

Die erneute Vorentwurfsplanung ist noch nicht gänzlich abgeschlossen.

Die Flächenvorgaben werden eingehalten, die Kostenschätzung beläuft sich derzeit auf 7.350.000 €. Die Mehrkosten für das Erreichen des EH-40 Standards in Höhe von etwa 148.000 € sind enthalten. Insgesamt sind zusätzliche investive Mittel in Höhe von 1.290.000 € (21,3%) erforderlich.

Der Anteil der Mehrkosten für den EH-40 Standard ist so gering, dass diese umgesetzt werden sollen.

Die Kostensteigerung insgesamt begründet sich aus der aktuell angespannten weltpolitischen Lage. Die Entwicklung der Baupreise ist nicht absehbar, weitere Preissteigerungen sind hier noch nicht berücksichtigt.

Die Entwurfsplanung mit der Kostenberechnung wird im September 2022 zur Beschlussfassung vorgelegt.

 

 

Erweiterung Förderzentrum Norderstedt „Schule am Hasenstieg“:

 

Die Ausführungsplanungen laufen.

Die Prüfung auf Erreichen des EH-40 Standards hat ergeben, dass hierfür Mehrkosten in Höhe von 109.000 € zu erwarten sind. Aufgrund der aktuell anstehenden Verschärfung der gesetzlichen Vorgaben soll auch hier der Standard umgesetzt werden.

Der Kostenvoranschlag/Kostenanschlag wird voraussichtlich im November 2022 zur Beschlussfassung vorgelegt.

 

 

Neubau Gebäude „Zukunft“ am Berufsbildungszentrum Norderstedt:

 

Das Vergabeverfahren für die Planungsleistungen wird im Juni abgeschlossen sein.

 

 

Inbetriebnahme Bürogebäude WvM-Straße:

 

Die Ausbauarbeiten laufen noch, der Bezug musste auf Anfang Juli 2022 vorschoben werden, da diverse Baustoffe nicht lieferbar sind.

 

 

Erweiterung Rettungswache Bornhöved:

 

siehe gesonderte Vorlage DrS/2020/277-3

 

 

Digitalpakt Schule:

 

Förderzentrum Segeberg: Arbeiten sind abgeschlossen, Abrechnung steht noch aus

 

Förderzentrum Kaltenkirchen: Arbeiten sind abgeschlossen, Abrechnung

steht noch aus

 

Förderzentrum Norderstedt: Leitungsverlegung zu 95% abgeschlossen

 

BBZ Norderstedt: Planung ist beauftragt, Anlaufgespräch ist  noch für Mai 2022 vorgesehen

 

 

 

 

 

Loading...