Bericht der Verwaltung - DrS/2021/237
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht aus den Liegenschaften
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
09.11.2021
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Im Folgenden wird der Sachstand aus den Liegenschaften dargestellt.
Sachverhalt:
1) Kreishaus
a) Bauunterhaltung:
- Die Aufzüge im Haus B werden derzeit eingebaut, Fertigstellung voraussichtlich Ende 46. KW 21.
- sonst nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Neubau Haus A:
Eine 2. Auslegung des B-Planes, aufgrund der Eingaben der Denkmalpflege, ist doch noch erforderlich.
Die VgV-verfahren für die Planungsleistungen sind abgeschlossen, die Wartefrist vor Auftragserteilung verlief ohne Vergaberechtsrügen, so dass jetzt die Aufträge erteilt werden.
Den Zuschlag erhalten:
Gebäudeplanung: Tchoban Voss Architekten, Hamburg
Technische Ausrüstung: kofler energies Ingenieurgesellschaft mbH, Kiel
Tragwerksplanung: Horn & Horn Ingenieure, Neumünster
2) Remise
a) Bauunterhaltung: laufend nach Erfordernis
3) Berufsbildungszentrum Bad Segeberg - Landwirtschaftsschule
a) Bauunterhaltung:
b) Investitionen:
- Mit der Durchführung der Maßnahme „Einbau einer Lüftungsanlage“ (DrS/2021/010) ist aufgrund einer derzeit unbesetzten Stelle noch nicht begonnen worden.
4) Kreisfeuerwehrzentrale
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
5) Berufsbildungszentrum Bad Segeberg – Haus A + B
a) Bauunterhaltung Haus A:
- laufend nach Erfordernis
b) Bauunterhaltung Haus B:
- laufend nach Erfordernis
c) Investitionen Haus A:
- Neubau der Multifunktionshalle:
Die Rohbauarbeiten laufen.
d) Mangelbeseitigung ÜAS
- Keine Änderung seit der letzten Vorlage
6) Kreissporthalle
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Grundsanierung
Derzeit läuft die Bewerbungsfrist für die Planungsleistungen
7) Förderzentrum Segeberg – Traveschule
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Erweiterung des FÖZ:
Der Bauantrag ist eingereicht, die Ausführungsplanung läuft.
8) Förderzentrum Kaltenkirchen – Janusz Korczak Schule
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Erweiterung des FÖZ:
s. gesonderte Vorlage
9) Förderzentrum Norderstedt – Schule am Hasenstieg
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Errichtung von Ersatzklassencontainern:
Die Baugenehmigung liegt immer noch nicht vor, ist aber mündlich zugesagt, die Ausschreibungen laufen jedoch
- Neubau einer Einfeld-Sporthalle:
Die Fertigstellung ist erfolgt, einige Abnahmen stehen noch aus, die Halle kann in Betrieb genommen werden.
- Erweiterung des FÖZ:
Die Ausführungsplanung läuft, Budgeterhöhung ist erforderlich, s. gesonderte Vorlage
10) Berufsbildungszentrum Norderstedt
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Bauantrag Fahrradunterstand läuft
- Durchführung des VgV-Verfahrens für die Planungsleistungen ist beauftragt
11) Kfz-Zulassungsstelle Norderstedt
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Die Sanierung läuft termin- und kostengerecht.
12) Bürogebäude Rosenstraße, Bad Segeberg
a) Bauunterhaltung Bestandsgebäude:
- nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Fertigstellung Neubau Bürogebäude ist für Ende November 2021 vorgesehen, der Bezug des Gebäudes soll Mitte Januar 2022 erfolgen
13) Bürogebäude Burgfeldstraße, Bad Segeberg
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
14) Jugendakademie
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
15) Rettungswachen allgemein
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
b) Investitionen:
- Bad Bramstedt:
Der Verkauf befindet sich noch in der Umsetzung.
16) Bornhöved:
Die Planungen laufen, s. gesonderte Vorlage.
17) Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf
a) Bauunterhaltung:
- nach Erfordernis
18) Gemeinschaftsunterkunft Warder
a) Bauunterhaltung:
- Keine, die Liegenschaft ist geschlossen, nur regelmäßige Sichtkontrollen
b) Investitionen:
- Der Zuschlag im Bieterverfahren unter Einbeziehung der Gemeinde ging an die Peter + Latz Grundvermögen GmbH aus Hamburg. Derzeit befinden sich Kreis, Gemeinde und der Vorhabenträger im intensiven Austausch hinsichtlich des Kaufvertrages und der Baurechtsschaffung für das Vorhaben. Der Projektentwickler plant auf dem rund 6.000 qm großen Grundstück Eigentums- und Mietwohnungen im Kfw-40-Effiziensstandard und Holzrahmenbauweise. Das Angebot richtet sich sowohl an Familien als auch an Senioren und ist in großen Teilen barrierefrei. Im Rahmen der ökologischen Gesamtkonzeption beinhaltet das Vorhaben unter anderem ein Mobilitätskonzept sowie einen Gemeinschaftsgarten. Mit einem kleinen Café oder einer inhabergeführten Backstube soll nicht nur für die neuen Bewohner ein Ort zum Verweilen realisiert werden, sondern darüber hinaus ein Mehrwert für alle Nachbarn und Bewohner in Warder geschaffen werden.
19) Glasfaserring
Die Wegstreckenarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, derzeit werden die einzelnen Hausanschlüsse hergestellt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
53,9 kB
|
