Drucksache - DrS/2021/243
Grunddaten
- Betreff:
-
Stellenmehrbedarf Fachbereich II für das Haushaltsjahr 2022 ff.
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Ordnungswesen, Straßenverkehr, Verbraucherschutz
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Herr Schröder
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit
|
Vorberatung
|
|
|
01.11.2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren stark gestiegenen Anforderungen an das Controlling und Berichtswesen ist es erforderlich eine 0,50 VZStelle neu zu schaffen.
Sachverhalt:
FB II – Ordnungswesen, Straßenverkehr, Verbraucherschutz
Teilplan 1221 – Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten
Stellen- | Bezeichnung | Anzahl | Bewer- tung | Kosten | Refinan- zierung | Befris- tung |
0.12210.0059 | Beamtin/Beamter
| 0,5 VZS | A 11 | 37.000 € |
|
Erläuterungen:
Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren stark gestiegenen Anforderungen an das Controlling und Berichtswesen ist es erforderlich eine 0,50 VZStelle neu zu schaffen.
Im Fachbereich II sind für die stetig gestiegenen Aufgaben des Berichtswesens und des weiteren Ausbaus des Controllings bisher keine Stellenkapazitäten im Stellenplan vorhanden. Diese Aufgaben werden derzeit im Wesentlichen durch die Fachdienstleitungen und die Fachbereichsleitung im Rahmen ihrer Führungsaufgaben miterledigt. Es zeigt sich, dass der Fachbereich II mit dieser Lösung den gestiegenen Anforderungen an das Berichtswesen nicht mehr gerecht werden kann. Beispielhaft zu erwähnen sind hier der Quartalsbericht, der Risikobericht, der Schlüsselkennzahlenbericht, die Kontrolle der Abarbeitung der Prüfungsbemerkungen aus dem RPA-Bericht. Hinzu kommen der weitere Ausbau des internen Kontrollsystems, die Vorbereitung Begleitung und Präsentation der Haushaltsdaten, sowie die Begleitung des strategischen Managements. Außerdem erfordert der weitere Ausbau des Controllings eine zentrale Ansprechperson in jedem Fachbereich. Dies kann unter den derzeitigen personellen Voraussetzungen im Fachbereich II nicht gewährleistet werden.
Um all diesen wichtigen, auch budgetrelevanten Aufgabenfeldern gerecht zu werden und die erforderlichen Rückschlüsse auf notwendige Steuerungsmaßnahmen rechtzeitig treffen zu können, ist in Abstimmung mit dem Fachdienst 11.00/Organisation die Schaffung einer 0,50 VZStelle erforderlich.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
X | Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| 37.000 € p. a. Die Kosten sind im Haushaltsentwurf 2022 enthalten. |
| Mittelbereitstellung | |
X | Teilplan: 1221 | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:
X | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:
X | Nein |
| Ja |
