Bericht der Verwaltung - DrS/2021/011-1
Grunddaten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Frank Hartmann
- Verfasser 1:
- C. Mozer (SVG)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Information ohne Beratung
|
|
|
08.09.2021
|
Sachverhalt
Zusammenfassung, Sachverhalt:
Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz hat am 03.03.2021 einen Prüfauftrag an die Verwaltung zu Möglichkeiten der Einführung einer vergünstigten HVV-Zeitkarte für Senioren (Mobilitätsticket) in Anlehnung an das HVV-AzubiBonus-Ticket beschlossen, worin vier ergänzende Fragen gestellt werden. Die Verwaltung hat dazu eine Stellungnahme der HVV GmbH eingeholt (Anlage 1). In dieser werden der Sachverhalt ausführlich analysiert und die Fragen konkret beantwortet.
Zusammenfassend kommt die HVV GmbH aus strukturellen Gründen zu der Einschätzung, dass ein über das bestehende, bereits deutlich vergünstigte HVV-Seniorenticket hinausgehendes, weiter vergünstigtes HVV-Seniorenticket im Kreis Segeberg nicht zu Nachfragezuwächsen führen würde. Vielmehr wären Verlagerungen bestehender Nachfrage in dieses weiter vergünstigte Seniorenticket die sehr wahrscheinliche Folge, woraus für den Kreis Segeberg ein Finanzierungsbedarf von 290 T€/a resultieren würde.
Die Verwaltung teilt die Einschätzung der HVV GmbH und bewertet die Einführung einer weiter vergünstigten HVV-Seniorenkarte daher als nicht erfolgversprechend.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
167,6 kB
|
