Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2019/198-3

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Mit dieser Vorlage wird der derzeitige Planungsstand mit Kurzerläuterung zur HU-Bau, Flächenzusammenstellung, Kostenentwicklung bis zur Kostenberechnung, Stellungnahme des Energieberaters und die aktualisierte Terminplanung vorgestellt.

 

 

Sachverhalt:

Mit Beschluss des Kreistages vom 03.12.2020 wurde der Fachdienst 11.60 mit der Umsetzung der Maßnahme beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Stufen ist an die Einhaltung der Kosten aus der Kostenschätzung gebunden und die Vorlage der Kostenberechnung ist nachzuholen.

 

Die fortgeführte Planung ergab, dass aus Kostengründen auf den in Leistungsphase 2 angedachten Vollkeller, zu Gunsten einer zentralen Lüftungsanlage und einer Photovoltaikanlage, verzichtet wird.

 

Die Stellungnahme des mit Beschluss des Kreistages vom 12.03.2020 (DrS/2020/055) geforderten Energiegutachtens bestätigt das Energiekonzept der beauftragten Fachplaner.

 

Die aktualisierte Kostenberechnung zur HU-Bau schöpft den gesteckten Kostenrahmen voll aus. Die Kostenberechnung erfolgte mit den derzeitigen marktüblichen Preisen, die Corona-bedingt etwas erhöht sind. Die Preisentwicklung kann aktuell nicht verlässlich vorhergesagt werden.

 

Die Beauftragung der Leistungsphasen 4-8 der Fachplaner erfolgt Ende Mai 2021 nach Prüfung der jetzt vorliegenden HU-Bau.

 

Die Beauftragung der Bauleistung erfolgt erst im Frühjahr 2022, wenn ca. 70% - 80 % der Bauleistungen ausgeschrieben sind und damit der Kostenvoranschlag bzw. Kostenanschlag vorliegt, so dass auf evtl. zu hohe Baupreise durch Verschieben der Maßnahme reagiert werden kann.

 

 

Kosten / Termine:

Die Kostenentwicklung und der aktualisierte Terminplan sind beigefügt

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...