Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2021/059

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Sozialausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag möge beschließen:

 

Der Diakonie Hamburg-West/Südholstein wird für den Zeitraum von April bis Dezember 2021 für den Betrieb von weiteren 7 externen Plätzen im Frauenhaus in Norderstedt ein Zuschuss in Höhe von 72.800 € gewährt. Damit steigt die Gesamtzahl der durch den Kreis und das Land seit 2020 neu geschaffenen Plätze auf insgesamt 15 an. Diese Mittel werden im Nachtragshaushalt in entsprechender Höhe beim Teilplan 31211 zur Verfügung gestellt.

 

Darüber hinaus wird die Verwaltung damit beauftragt Gespräche mit dem „PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V. als Träger des Projektes „Frauen_Wohnen“ zu führen. Ziel ist es, das Projekt im Kreis Segeberg zu intensivieren und damit die durchschnittliche Verweildauer der Bewohnerinnen des Frauenhauses zu senken. Damit hierfür ein finanzieller Rahmen vorhanden ist, werden im Nachtragshaushalt 25.000 € mit Sperrvermerk eingestellt. Der Träger des Frauenhauses Norderstedt ist bei den Gesprächen mit dem „PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.  einzubeziehen.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

s. Anlage

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...