Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2020/076

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Unterkunft des Kreises Segeberg für anerkannte geflüchtete Menschen in Rohlstorf OT Warder wird abweichend vom Beschluss vom 27.09.2018 (Vorlage-Nr. DrS/2018/159) erst zum 31.07.2020 geschlossen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Der Kreistag hatte in seiner Sitzung am 27.09.2018 beschlossen, dass die Unter-kunft des Kreises Segeberg in Warder zum 31.12.2019 geschlossen wird. Am 05.12.2019 wurde dieser Beschluss dahingehend geändert, dass die Schließung erst zum 31.03.2019 erfolgen sollte, da es aufgrund des Ausfalls des beauftrag-ten Trägers nicht gelungen war, für alle Bewohner*innen der Unterkunft Wohn-raum zu finden.

 

Zwischenzeitlich ist es der Kreisverwaltung gelungen, für einen Großteil der dort lebenden Personen Wohnraum zu finden. Aufgrund der Einschränkungen im Zu-sammenhang mit der Corona-Pandemie konnten die Mietverhältnisse bisher nicht abschließend geregelt werden bzw. die Umzüge konnten nicht stattfinden. Die weitere Suche nach Wohnungen für die von noch nicht versorgten geflüchteten Menschen konnte nicht bzw. nur bedingt fortgeführt werden. Hierzu wird auf den anliegenden Bericht verwiesen.

 

Vor diesem Hintergrund ist eine weitere Nutzung der Unterkunft bis zum 31.07.2020 erforderlich.

 

Die Diakonie Altholstein hat der Kreisverwaltung mitgeteilt, dass zum 04.05.2020 die Arbeit in der Wohnungsnotlagenberatung aufgenommen wird. Die Suche nach Wohnraum für die Bewohner*innen der Unterkunft durch die Kreisverwaltung erfolgt zusätzlich. Durch die entstehenden Synergien sollte es gelingen, im ge-nannten Zeitraum Unterkunftsmöglichkeit für die verbliebenen Personen zu fin-den.

 

Die Verlängerung der Nutzungsdauer ist mit dem FB V abgestimmt. Mittel zur Finanzierung der Betriebskosten stehen dort zur Verfügung.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

Die monatlichen Betriebskosten sind weiterhin zu leisten.

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

X

Ja; Darstellung der Maßnahme

Wir verfolgen und schützen ein gesundes und soziales Aufwachsen, Leben, Arbei-ten, Wohnen und Älterwerden in einer intakten Umwelt.

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...