Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2019/296

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt die Bereitstellung der investiven Mittel in Höhe von 44.100 für das Haushaltsjahr 2020, sowie 29.400 als Verpflichtungsermächtigung für das Haushaltsjahr 2021.

Der Fachbereich V wird beauftragt die Baumaßnahme wie beschrieben umzusetzen.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Durch die erforderliche Umstellung der Telefonanlage auf VoIP und als Vorbereitung für die Erweiterung des Förderzentrums (DrS/2019/196) ist ein Datennetzwerk aufzubauen.

In interner Abstimmung mit dem Fachdienst Informations- und Kommunikationsmanagement ergeben sich folgende geschätzte Baukosten:

 

Gemäß § 12 Abs. 3  GemHVO-Doppik handelt es sich um ein Vorhaben von geringer finanzieller Bedeutung. Vor Beginn der Maßnahme werden eine Kostenberechnung und ein Bauzeitenplan erstellt.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

x

Ja:

Es müssen investive Mittel in Höhe von insgesamt 73.500 € zur Verfügung gestellt werden, davon sind 44.100 € (60%) im Haushaltsentwurf 2020, sowie die Kürzung in Höhe von 29.400 € (40%) als Verpflichtungsermächtigung im Haushaltsjahr 2021 eingeplant.

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:1116

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto: 1116500.7853

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

Nein

 

x

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

x

Ja

 

 

Loading...