Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2019/115-2

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussfassung:

 

Der Kreistag beschließt die Strategischen Ziele des Kreises Segeberg für den XX. Kreistag in der Wahlperiode von 2018 bis 2023 entsprechend der Anlage.

 

Bei der Umsetzung der gendergerechten Sprache wird das Gender* genutzt.

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

 

Die Vorlage enthält das Ergebnis aus der Sitzung der Arbeitsgruppe „Strategische Ziele“ vom 15.08.19. Mit dem Beschluss erhalten Politik und Verwaltung ihre strategischen Ziele für die aktuelle Wahlperiode bis 2023.

 

 

Sachverhalt

 

Auf der Basis eines von der Verwaltung erstellten Arbeitspapiers haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung am 27.04.2019 in einem Workshop zusammengefunden, um strategische Ziele für diese Wahlperiode zu suchen.

 

Der ursprüngliche Vorschlag wurde an diversen Stellen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops angepasst.

 

Zu diesem Ergebnis sind Änderungsvorschläge von der SPD, der CDU und der Wi-SE eingereicht worden. In einer Synopse sind der Vorschlag aus dem Workshop und die drei vorliegenden Änderungsanträge gegenübergestellt worden.

 

Diese vergleichende Gegenüberstellung war Grundlage für die Diskussion in der Arbeitsgruppe „Strategische Ziele“, die am 15.08.19 zusammengesessen hat.

 

Die Anlage 1 enthält die zusammenfassende Darstellung aller Ergebnisse mit der kurzen Version der Leitgedanken und den strategischen Zielen des Kreises Segeberg für den XX. Kreistag in der Wahlperiode von 2018 bis 2023.

 

Zudem wurde im Workshop der Vorschlag unterbreitet, die gendergerechte Sprache mit dem Gender* zu nutzen.

 

.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

x

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

x

Ja: Fortschreibung des Strategiepapieres

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

x

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

x

Nein

 

 

Ja

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...