Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2019/224

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt:

Die im Haushaltsjahr 2018 im Fachbereich L entstandenen überplanmäßigen Aufwendungen über 121.224,65 EUR werden gem. § 95 d Abs. 1 Gemeindeordnung i.V. mit § 57 Kreisordnung genehmigt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Im Haushaltsjahr 2018 kam es im Fachbereich L Landrat, zu einer Budgetüberschreitung in Höhe von 121.224,65 EUR.

 

 

Die Budgetüberschreitung setzt sich wie folgt zusammen:

 

Erträge

Mehrerträge über alle Konten des FB L +21.174,73 EUR

 

Aufwendungen

Mehraufwendungen über alle Konten des FB L-142.399,38 EUR

 

Exemplarisch werden folgende Abweichungen dargestellt und begründet:

 

Konto 5051 Zuführung zu Pensionsrückstellung Beamte           -114.233,54  EUR

 

Konto 5021 Beiträge zur Versorgungskasse Beamte                    -6.991,11  EUR

 

 

Mit der Verbeamtung von Mitarbeiter*innen musste die Rückstellung für die Pensionen angepasst werden, sodass an dieser Stelle eine deutliche Überschreitung entstanden ist.

Im Weiteren mussten die Versorgungsrücklage und die Beiträge zu der Versorgungskasse für Beamte angepasst werden.

 

Im Rahmen der gegenseitigen Deckungsfähigkeit werden folglich die auf Einzelkonten entstehenden Abweichungen bei den Aufwendungen bis auf einen Betrag von 121.224,65 EUR ausgeglichen.

 

Nach Abschluss der Prüfung durch das Rechnungsprüfungsamt werden die Überschreitungen dem Kreistag zur Genehmigung vorgelegt.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...