Drucksache - DrS/2019/200
Grunddaten
- Betreff:
-
Ersatzklassenräume für das Förderzentrum "Trave-Schule" in Bad Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Michaela Lexau
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
10.09.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
24.09.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
26.09.2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt die Bereitstellung der investiven Mittel in Höhe von 65.000 € im Haushaltsjahr 2020 und laufende Mittel in Höhe von 98.000 € in den Haushaltsjahren 2020-2022.
Der Fachbereich V wird mit der Errichtung der Ersatzklassencontainer zur Anmietung beauftragt.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Vorbehaltlich des Beschusses des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am 27.08.2019 (DrS/2019/158) hat der Fachbereich V die erforderlichen Kosten für eine Containerlösung zur Schaffung von 2 Ersatzklassenräumen ermittelt. Die Container werden bis zur Fertigstellung der Erweiterung des Förderzentrums Herbst/Winter 2022 benötigt.
Kostenvergleich:
Ankauf Containerca. 200.000 €
Fundamente/Erschließungca. 50.000 €
Nebenkosten ca. 15.000 €
Summe, bruttoca. 265.000 €
Anmietung Container (36 Mo)ca. 98.000 €
Fundamente/Erschließungca. 50.000 €
Nebenkosten ca. 15.000 €
Summe, bruttoca. 163.000 €
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
Es müssen investive Mittel in Höhe von insgesamt 65.000 € im Haushaltsjahr 2020 und laufende Mittel in Höhe von 98.000 € verteilt auf die Haushaltsjahre 2020 bis 2022 zur Verfügung gestellt werden. Die im Haushaltsentwurf 2020 eingeplanten investiven Mittel sind um ca.40% gekürzt.
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
X | Mittelbereitstellung | |
X | Teilplan:1116 | |
| In der Ergebnisrechnung 98.000 € | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv 65.000 € | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
X | Ja; Erhöhung der Investitionsquote |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
| Nein |
X | Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
| Nein |
X | Ja |
