Drucksache - DrS/2019/011
Grunddaten
- Betreff:
-
Förderung der ehrenamtlichen Helfer/innen in den Gemeinschaftsunterkünften des Kreises
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Frau Andrasch
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
07.02.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
28.02.2019
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die ehrenamtlichen Helfer/innen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Integration der dem Kreis zugewiesenen und in den Gemeinschaftsunterkünften in Schackendorf und Warder untergebrachten Geflüchteten. Die Arbeit der Ehrenamtlichen ist geprägt durch ein sehr großes Engagement.
Der Kreis erhält aus Mitteln des Landes einen Integrationsfestbetrag in Höhe von 239.700,00 € für 2019. Dieser dient ausschließlich der Finanzierung von Ausgaben im Zusammenhang mit der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen.
Es wird vorgeschlagen, wie in der Vergangenheit, aus diesen Mitteln integrationsorientiert die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer/innen in den Gemeinschaftsunterkünften zu fördern für
- Fahrkosten, wenn die Fahrten in Abstimmung mit den Hausleitungen erfolgten
- Getränke (einschließlich Kaffeemaschine und Geschirr) für die Treffen der
Ehrenamtlichen
- weitere Aktivitäten der Ehrenamtlichen mit den Flüchtlingen, wie z. B.
Schwimmkurse, Fahrradwerkstatt, Nähstube, Fußballmannschaft, Ausflüge,
Material für den ehrenamtlichen Deutschunterricht, Gartenprojekte und
vergleichbare Aktivitäten.
Es wird beantragt, hierfür ein Budget von insgesamt 4.000,00 € für beide Gemeinschaftsunterkünfte 2019 zur Verfügung zu stellen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
X | Teilplan: 313 | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
X | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
X | Nein |
| Ja |
