Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2018/195

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit empfiehlt dem Hauptausschuss und dem Kreistag die Aufnahme der Stellen 0.1280.0003 und 0.1280.0004 in den Stellenplan 2019.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

FB II – Ordnungswesen, Straßenverkehr, Verbraucherschutz

 

Teilplan 128 – Katastrophenschutz

FD 38.00 – Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Stellen-
plan-Nr.

Bezeichnung

Anzahl

Bewertung

Kosten
p. a.

Refinan-zierung

Befristung

0.1280.0003+
.0004

Verw.-Angest.

0,5

(2*0,25)

 

A 10

37.200 €

nein

ja, 0,25 befristet kw 2020

nein

 

Im Fachdienst 38.00 hat im Zeitraum von 15.09.2017 bis zum 01.04.2018 eine Organisationsuntersuchung stattgefunden. Vereinbarungsgegenstand der Organisationsuntersuchung waren die Durchführung einer Prozessoptimierung sowie auf dieser Grundlage die Vornahme einer Stellenbemessung mit anschließender Überprüfung der Stellenbewertungen.

 

Es wird vorgeschlagen, eine neue 0,5-Stelle im FD 38.00 einzurichten. Hier sollten Tätigkeiten der Stelle 0.1280.001 (Fuhrpark, Fortbildung überwachen, Katastrophenabwehr, Zivilschutz, Führungsstab) und die Widerrufsverfahren im Bereich Feuerschutzsteuer wahrgenommen werden.

 

Zwischenzeitlich steht fest, dass die Aufgaben des Rettungsdienstes ab dem 01.01.2019 auf die RKiSH übertragen werden. Die Aufgaben des Rettungs-dienstes verursachen nach der Stellenbemessung einen Stellenbedarf von 0,24 Vz.-Stellen.

 

Voraussichtlich bis mindestens Mitte 2019 werden noch „Altlasten“ aus dem Bereich des Rettungsdienstes abzuarbeiten sein. Im Einzelnen sind dies:

        Projekt Wirtschaftlichkeitsgutachten

        Projekt Neuausrichtung RD

        Projekt Liquidität

        Interne Abrechnung des RD

        Verhandlungen mit Kostenträgern

        Kosten- und Leistungsnachweis erstellen.

Auf Dauer gesehen wird nur noch die Aufgabe „Genehmigungsverfahren Krankentransport“ im FD 38.00 bleiben, die keinen relevanten zeitlichen Aufwand verursacht. Ab 2020 bestehen danach keine personellen Bedarfe mehr für die Wahrnehmung der Aufgabe Rettungsdienst.

 

Der in dem Bericht festgestellte zusätzliche Personalbedarf im Katastrophenschutz von 0,5 Vz.-Stellen reduziert sich somit ab 2020 auf eine 0,25 Vz.-Stelle. Dieser Bedarf besteht dann jedoch unbefristet.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

X

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

37.200 € p. a.

 

 

Mittelbereitstellung

X

Teilplan: 128

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...