Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2018/223

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss bzw. der Hauptausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt, die Vollzeitstelle Nr. 0.3635.0010 mit Wirkung zum Stellenplan 2019 in Abgang zu bringen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

FB III – Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit

 

Teilplan 3653 – Adoptionsvermittlung, Beistandschaft, Gerichtshilfen

 

Fachdienste 51.33, Jugendamt - Soziale Dienste West, Nord, Ost

 

Stellen-
plan-Nr.

Bezeichnung

Anzahl

Bewertung

Kosten
p. a.

Refinanzierung

Befris-tung

0.3635.0010

 

 

Vormund

1,0

VZS

S 14

74.100 Euro

nein

nein

 

 

Die Stelle Nr. 0.3635.0010 ist eine von vier zusätzlichen und unbefristeten Vollzeitstellen für sozialpädagogische Fachkräfte, die zum Jahreswechsel 2015/2016 auf dem Höhepunkt der Einreise von Flüchtlingen für die Führung von gesetzlich erforderlichen Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) eingerichtet wurden. Da sich die Zielgruppe aufgrund sinkender Einreisen sowie wegen des Eintritts in die Volljährigkeit stetig vermindert, kann zum Stellenplan 2019 eine der seinerzeit neu geschaffenen Stellen wieder in Abgang gebracht werden.

 

Mit den verbleibenden insgesamt sieben Vormündern können alle dem Jugendamt obliegenden Vormundschaften und Pflegschaften (für UMA und alle anderen rechtlich zu vertretende Minderjährige) im Rahmen der gesetzlichen Obergrenze von maximal 50 Mündeln pro VZS-Vormund sichergestellt werden; bzw. kann zum Teil oder zeitweise sogar eine qualitativ verbesserte Führung von Vormundschaften durch geringere Fallzahlen umgesetzt werden. Im fachlichen Interesse strebt das Jugendamt mittelfristig eine durchschnittliche Fallzahl von 40 Mündeln pro VZS-Vormund an. 

 

Da im Bereich der Migration viele vom Kreis nicht zu beeinflussende Faktoren bestehen bleibt vorzubehalten, dass bei einem erneuten Anstieg der Fallzahlen wiederum ein erhöhter Stellenbedarf geltend gemacht werden muss.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

X

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

Minderausgaben in Höhe von 74.100 Euro p.a.

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:3635

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...