Drucksache - DrS/2018/209
Grunddaten
- Betreff:
-
Stellenmehrbedarf für den Fachdienst 51.33 im Fachbereich III; hier Assistenzkräfte für die Außenstellen des Jugendamtes
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Manfred Stankat
- Verfasser 1:
- Stankat, Manfred
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
01.11.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Jugendhilfeausschuss, der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt, für die Assistenzbedarfe der Außenstellen des Jugendamtes die Stellen Nr. 0.36390.0016 und 0.36390.0052 neu in den Stellenplan 2019 ff. aufzunehmen sowie den kw-Vermerk der Stelle Nr. 0.36390.0013 zu entfernen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
FB III – Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit
Teilplan 3633 – Hilfen zur Erziehung
Fachdienste 51.33 – Jugendamt, Soziale Dienste West, Nord, Ost
Stellen- | Bezeichnung | Anzahl | Bewertung | Kosten | Refinan-zierung | Befristung |
0.36390.0016 0.36390.0052 | Beschäftigte | 1,5 VZS | 5 | 71.700 Euro | nein |
Durch Organisationsuntersuchung (siehe Anlage) ist festgestellt worden, dass für die Außenstellen des Jugendamtes ein Stellenmehrbedarf in Höhe von 1,5 VZ-Stellen für Assistenzleistungen vorliegt. Mit der Schaffung dieser Stellen soll den Dienststellen in Henstedt-Ulzburg, Bad Bramstedt und Bornhöved, in denen das Jugendamt bisher keine Assistenzkräfte einsetzt bzw. einsetzen kann, jeweils eine 0,5 VZ-Stelle zur Verfügung gestellt werden.
Außerdem ist laut Organisationsuntersuchung ein im Stellenplan vorhandener kw-Vermerk für die bereits bestehende Assistenzstelle Nr. 0.36390.0013 zu entfernen, da der Bedarf für die Stelle dauerhaft ist.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
X | Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| 71.700 Euro per anno, für das HH-Jahr 2019 37.300 Euro |
| Mittelbereitstellung | |
X | Teilplan:3633 | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
X | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
X | Nein |
| Ja |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|
