Bericht der Verwaltung - DrS/2018/187
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorstellung der zukunftsorientierten Entwicklung der Gemeinde Pronstorf vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und Vorstellung des Pilotprojektes "Hausnotruf" mit der Firma MEBO und den Stadtwerken Neumünster
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Herr Luckow
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
23.10.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
In der Sitzung des Sozialausschusses am 30.08.2018 wurden die Ergebnisse aus dem Projekt „Zukunftsszenario Altenhilfe 2030/2045“ vorgestellt. Im Anschluss erläuterte Herr Luckow vom Büro für Chancengleichheit und Vielfalt die Vorstellungen und Aktivitäten des Kreises zur Umsetzung von Maßnahmen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. Im Rahmen dieser Aktivitäten wurden unter anderem auch Gespräche mit verschiedenen Gemeinden geführt, um ggf. gemeinsam Projekte zu initiieren.
Die Gemeinde Pronstorf ist in ihrem eigenen schrittweisen Vorgehen zur zukunftsorientierten Entwicklung der Gemeinde vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sehr aktiv und erfolgreich. Die Bürgermeisterin, Frau Bettina Albert, stellt die Aktivitäten der Gemeinde Pronstorf sowie das Pilotprojekt „Hausnotruf“ mit der Firma Mebo und den Stadtwerken Neumünster in der Sitzung vor.
