Drucksache - DrS/2018/131
Grunddaten
- Betreff:
-
Vertretung der Kreispolitik im Wirtschaftsbeirat der Produktionsschule Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Herr Lorenzen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
06.09.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
25.09.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
27.09.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Wirtschaftsbeirat der Produktionsschule Segeberg unterstützt die Träger der Produktionsschule Segeberg mit den Standorten Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt bei der inhaltlichen Arbeit. Dabei wird die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, der Politik und der Öffentlichkeit begleitet und gefördert.
Der Wirtschaftsbeirat besteht entsprechend § 2 der Satzung aus einer:
Vertretung der IHK
Vertretung der Handwerkskammer
Vertretung der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Vertretung der Arbeitnehmer
Vertretung der Wirtschaft
Vertretung der Wirtschaftsförderung
Vertretung der Kreispolitik
Jeweils einer/m Gastvertreter/in des Jugendamtes Kreis Segeberg und Norderstedt
Einer/m Gastvertreter/in des Jobcenters Kreis Segeberg
Nach dem Rücktritt von Herrn Busch aus dem Wirtschaftsbeirat der Produktionsschule Segeberg und seinem Ausscheiden aus der Kreispolitik ist nun durch die Kreispolitik, entsprechend der Satzung, ein/e Nachfolger/in zu benennen. Die Laufzeit der Produktionsschule Segeberg, bei entsprechendem Beschluss (DrS/2018/127) zur Förderung für weitere drei Jahre, endet im Juni 2021.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
X | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
X | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
X | Nein |
| Ja |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,1 MB
|
