Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2018/122

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag benennt als Vertreter des Kreises Segeberg im Verwaltungs-ausschuss der Agentur für Arbeit Elmshorn die Fachbereichsleitung III – Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit.

 

Die Stellvertretung (Abwesenheitsvertretung im Verhinderungsfall) übernimmt die Fachdienstleitung 50.60 – Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Asyl.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Mit Beschluss vom 28.06.2016 hat der Kreistag als Vertreter des Kreises Segeberg im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Elmshorn nach §§ 374 ff. SGB III Herrn Henning Wulf und Herrn Gerd-Rainer Busch benannt (DrS/2016/128). Die Berufungsperiode läuft noch bis zum 30.06.2022.

 

Herr Busch hat seinen Rücktritt aus dem Gremium erklärt, so dass eine Neubesetzung bis zum Ende der laufenden Berufungsperiode erforderlich ist.

 

In der Sitzung des Kreistages am 08.12.2016 wurde die Fachbereichsleitung III als stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsausschusses benannt (DrS/2016/201). Da diese nun ordentliches Mitglied werden soll, ist auch die Stellvertretung neu zu regeln.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...