Bericht der Verwaltung - DrS/2018/169
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstand Mitnahmenetzwerk
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Julia Maßow
- Verfasser 1:
- Julia Maßow
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Information ohne Beratung
|
|
|
19.09.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt
Seit 15. Januar 2018 ist das Mitfahrnetz SE online. Seit dem haben sich bereits 185 NutzerInnen registriert und es gab ca. 24.000 Seitenaufrufe des Portals. Bisher wurden 11 Fahrten vermittelt und es gab 20 Anrufe in der Telefonzentrale mit Fragen rund um das Portal.
Es sind 23 Mitfahrbänke in den Gemeinden aufgestellt worden sowie ca. 40 Haltestellenschilder. Weitere Bänke wurden bereits von Gemeinden bestellt, bzw. werden in den Gemeinderatssitzungen zum Beschluss vorgestellt.
Die Wirtschaftspartneransprache ist gestartet und weitere Marketingaktivitäten sind in Vorbereitung. Der Levo Park ist erster Wirtschaftspartner. Mit weiteren werden derzeit Gespräche geführt.
Das Mitfahrnetz SE wird auf dem Wirtschaftstag der WKS am 05.09. vorgestellt sowie auch auf der 7. Deutschen Konferenz zum Mobilitätsmanagement in Hamburg am 06.09.. Für 2019 sind unter anderem die Teilnahme an der Regio Schau als auch der europäischen Mobilitätswoche geplant.
Eine Lenkungsgruppensitzung mit den kooperierenden Gemeinden ist für Oktober/November geplant.
