Bericht der Verwaltung - DrS/2018/126
Grunddaten
- Betreff:
-
Zwischenbericht Ausbau ehrenamtlicher Netzwerke im ländlichen Raum (Rinkieker/Kümmerer) und Verwendungsnachweise
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Soziale Sicherung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Frau Schemmerling
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
30.08.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Sozialausschuss hatte in der Sitzung am 24.11.2016 die Empfehlung ausgesprochen, der Hauptausschuss in seiner Sitzung am 06.12.16 beschlossen, dass der Pflegestützpunkt mit der Projektvergabe für den Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2019 zu beauftragen ist (DrS/2016/253).
Anbei erhalten Sie einen weiteren Zwischenbericht des Pflegestützpunktes. Die Verwendungsnachweise für die Jahre 2015/2016 (vorherige Projektphase) und 2017 (aktuelles 3-jähriges Projekt 2017-2019) sind diesem Bericht beigefügt. Der vorangegangene Zwischenbericht mit Stand Juni des vergangenen Jahres kann in der Vorlage DrS/2017/128 nachgelesen werden.
Entsprechende Vereinbarungen zwischen Verwaltung und Pflegestützpunkt wurden bekanntlich in der Vergangenheit beidseitig abgeschlossen. Es handelt sich um zusätzliche freiwillige Leistungen des Kreises Segeberg, die ausdrücklich nur zu den in den Vereinbarungen genannten Zwecken verwendet werden dürfen und über die Leistungen des Landesrahmenvertrages hinausgehen. Nicht verbrauchte Mittel sind dem Kreis zu erstatten bzw. werden mit fälligen Raten verrechnet. Den beigefügten Verwendungsnachweisen der Jahre 2015/2016 und 2017 ist zu entnehmen, dass insgesamt ein Betrag von 5.338,24 € nicht verbraucht wurde. Die nächste Rate mit Fälligkeit 01.08.2018 wird um diesen Betrag einmalig gekürzt.
Herr Mildenberger wird in der Sitzung am 30.08.2018 anwesend sein und für eventuelle Fragen zur Verfügung stehen. Eine Kümmerin hat sich zudem bereit erklärt, in Kurzform über ihre bisherige Tätigkeit zu berichten. In der Veranstaltung zur Einführung in die Themen des neuen Sozialausschusses am 14.06.2018 wurde der Wunsch geäußert, dass eine Kümmerin in einer Sitzung über ihre ehrenamtliche Tätigkeit berichtet.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|
