Drucksache - DrS/2018/009-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Richtlinien für das Forum für Migrantinnen und Migranten des Kreises Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Kerstin Steltzer-Werblow
- Verfasser 1:
- Fraktion WI-SE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
13.03.2018
| |||
●
Gestoppt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
15.03.2018
|
Beschlussvorschlag
Ergänzungsantrag der Fraktion WI-SE zur Präambel der Richtlinie für das Formum für Migrantinnen und Migranten des Kreises Segeberg
Antrag
Zum HA am 13.3. und KT am 15.3.2018
Die Fraktion WI-SE stellt nachstehenden Ergänzungsantrag zur Präambel der Richtlinien für das Forum Migranten:
Richtlinien für das Forum für Migrantinnen und Migranten des Kreises Segeberg
Präambel
Der Kreis Segeberg ist ein weltoffener Landkreis und erkennt die Unterschiede der Kulturen
und Lebensweisen an.
Er teilt die Auffassung, dass Integration als Ziel eine Kultur des
Respekts und des gleichberechtigten Miteinanders der unterschiedlichen Menschen erfordert.
Die Kultur des Respekts orientiert sich an der Wertordnung der Bundesrepublik Deutschland, wie sie in den Menschenrechten, Bürgerrechten, Freiheits-, Gleichheits- und Unverletzlichkeitsrechten beschrieben ist.
Der Kreis Segeberg fühlt sich diesen Rechten und ihren Zielen verpflichtet und unterstützt deren Erreichen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
| Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
| Nein |
| Ja |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
30,8 kB
|
