Bericht der Verwaltung - DrS/2018/029
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht - Mitfahrnetz SE
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Julia Maßow
- Verfasser 1:
- Julia Maßow
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Information ohne Beratung
|
|
|
28.02.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Am 15. Januar 2018 ist das Mitfahrnetz SE online gegangen. Seit dem haben sich bereits 104 NutzerInnen registriert und es gab 9.826 Seitenaufrufe des Portals. Bisher wurde 1 Fahrt vermittelt und es gab 19 Anrufe in der Telefonzentrale mit Fragen rund um das Portal.
Es sind 18 Mitfahrbänke bestellt worden sowie ca. 30 Haltestellenschilder. Es gab nach der Eröffnungsfeier ca. 15 Anfragen von Interessierten außerhalb des Kreises zum Projekt mit dem Wunsch das Projekt auszuweiten. Die ersten 1.500 Flyer sind bereits verteilt ebenso wie 150 Poster und Postkarten.
Berichterstattung gab es in der regionalen Presse, im Hamburger Abendblatt als auch im Radio (zbspw. NDR 1 Welle Nord).
Die Wirtschaftspartneransprache ist gestartet und weitere Marketingaktivitäten sind in Vorbereitung.
Des Weiteren wird das Projekt auf der ZASH 2045 - Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/45 am 14.02.2018 vorgestellt.
Es gibt Verzögerung bei der Auslieferung der Willkommenspakete, da einige Werbeartikel nicht fristgerecht geliefert werden konnten. Die Willkommenspakete werden dementsprechend nach Erhalt der Werbeartikel versendet.
